(März 21, 2025) Als Geschäftsführer von Borzo in Indien und Regionaldirektor für Brasilien steigert Eugene Panfilov durch interkulturelle Teams die Effizienz und Wirkung des Liefergeschäfts. Als erfahrener Experte mit umfassender Erfahrung in Ländern wie Indien, Brasilien, China, Deutschland, Malaysia und den Philippinen hat er ein tiefes Verständnis für das Verbraucherverhalten und das regionale Geschäftsumfeld entwickelt und sein Fachwissen kontinuierlich verfeinert. Eugene beschreibt Indien als „wunderschönes Land“, in dem er in den letzten zehn Jahren Borzo (ehemals WeFast) zu einem Logistiktechnologieunternehmen aufgebaut und dessen Aktivitäten auf 10 Städte ausgeweitet hat. In einem Interview mit Globaler Inderteilt er mit, was ihn als Profi antreibt.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Leidenschaft für interkulturelle Erfahrungen – Gedeiht in unterschiedlichen Märkten und gestaltet Führung und Strategie durch globale Präsenz.
- Engagement für das Lernen – Ein lebenslanger Lerner, vom Ingenieurwesen bis zum Stanford-Führungstraining, der Anpassungsfähigkeit und Wachstum fördert.
- Herausforderungen meistern – Hat Freude daran, Unternehmen von Grund auf aufzubauen, sich schwierigen Märkten zu stellen und Innovationen voranzutreiben.
- Globale Führung – Vertritt die Auffassung, dass Anpassungsfähigkeit, Belastbarkeit und kulturelle Sensibilität die Kernqualitäten einer effektiven Führung sind.
- Work-Life-Balance – Hält das Gleichgewicht durch Schwimmen, Reisen in die Natur und Lesen zu den Themen Wirtschaft und Führung.
Rückblende
Der gebürtige Russe Panfilov schloss sein Ingenieursstudium der Automatisierungstechnik in Russland ab und machte später seinen Master mit Schwerpunkt Sinologie an der Nankai University in China. Seine Leidenschaft für Linguistik und das Kennenlernen neuer Kulturen war schon immer eine treibende Kraft in seinem Leben. „Zu meinen ersten Stationen gehörte die des Projektmanagers am Industrial Technology Research Institute. Dies war auch meine erste berufliche Aufgabe, die mir Einblicke in den internationalen Markt verschaffte und als Brücke zur Förderung der internationalen Technologiekooperation zwischen den beiden Ländern diente. Nachdem ich ein Jahrzehnt in meinem Heimatland verbracht hatte, zog ich als Business Manager für Osteuropa nach Deutschland und begann meine interkulturelle Reise“, sagt er. In der Mitte seiner Karriere absolvierte er ein Leadership-Programm der Stanford University, das ihm half, seine Führungs- und Strategiefähigkeiten zu stärken und so eine Roadmap für die oberste Führungsebene zu entwickeln.
Weltweite Anrufe
Panfilovs vielfältige Erfahrungen haben in seiner Karriere, die ihn durch verschiedene Länder und Branchen geführt hat, sowohl seinen beruflichen Werdegang als auch seine persönliche Entwicklung geprägt. „Die Arbeit in verschiedenen globalen Positionen über zwei Jahrzehnte hinweg war enorm bereichernd. Ich konnte dadurch ein tiefes Verständnis für unterschiedliche Kulturen, Märkte und Branchen entwickeln. Darüber hinaus konnte ich das Verbraucherverhalten weltweit genau verstehen und Strategien für Unternehmen entwickeln, die regionale Dominanz und globalen Erfolg ermöglichen“, betont er. Seine internationale Erfahrung hat sein Führungsportfolio in verschiedenen geografischen Teams erweitert und so seine Anpassungsfähigkeit und interkulturelle Sensibilität gefördert. „Persönlich hat es meine intellektuelle Neugier und mein Engagement für kontinuierliches Lernen gefördert“, fügt er hinzu.
Lieferungsdetails
Bei Borzo India arbeitet Panfilov unermüdlich daran, das Liefergeschäft zu revolutionieren, und ist der Meinung, dass Arbeit und Leistung eines Menschen Bände sprechen. „Daher lege ich Wert auf eine ausgewogene Sichtweise und ein ausgewogenes Profil. Einen Aspekt möchte ich jedoch hervorheben: Wenn ein Unternehmen in einem schwierigen Markt von Null an unter die ersten drei kommen möchte, freue ich mich über solche Herausforderungen, und genau das bringe ich mit“, sagt er. Da er in der frühen internationalen Expansionsphase von Borzo einstieg, als die indische Einheit ihre ersten Schritte machte, kennt er die zahlreichen Herausforderungen, die auftreten, wenn ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeit in einem neuen Markt aufnimmt. Bei Borzo lernte er alles von den rechtlichen Aspekten über Marketing, Vertrieb und Betrieb bis hin zu Finanzen und musste dabei stets auf Kapitalaspekte achten.
„Heute zählen wir zu den drei größten Anbietern im indischen On-Demand-Liefersektor“, sagt Panfilov stolz. Als Geschäftsführer von Borzo India konzentriert er sich auf die Verbesserung der Betriebseffizienz und der Servicebereitstellung durch die Optimierung regionaler und nationaler Abläufe. „Unter meiner Führung haben wir in 22 Städte Indiens expandiert und planen, unsere Aktivitäten in jeder dieser Städte weiter auszubauen. Mein Ziel ist es, ein stimmiges, interkulturelles Team aufzubauen, das sowohl operative Exzellenz als auch Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellt und Borzo als führendes Unternehmen im Liefergeschäft positioniert. Technologie wird für mich eine wichtige Rolle spielen, um Borzo als technologieorientiertes Last-Mile-Lieferunternehmen in Indien weiterzuentwickeln“, fügt er hinzu.
Supply Chain
Die Lieferkettenbranche erlebt aufgrund des technologischen Fortschritts einen deutlichen Wandel. Unternehmen wie Borzo nutzen fortschrittliche Algorithmen zur Optimierung von Lieferungen und ermöglichen so schnellere, kostengünstigere und präzisere Dienstleistungen. Dieser datenzentrierte Ansatz steigert nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern auch die Kundenzufriedenheit und verdeutlicht die veränderte Dynamik innerhalb der Branche. „Aus Branchensicht revolutioniert die Integration von KI, ML, IoT, RFID und anderen fortschrittlichen Technologien das Lieferkettenmanagement. Diese Innovationen verbessern nicht nur bestehende Prozesse, sondern verändern auch grundlegend den Warentransport vom Ursprungsort zum Bestimmungsort“, erklärt er.
Motiviert sein
Panfilovs Motivation gründet auf seiner Leidenschaft für die Erschließung und das Wachstum in neuen Märkten, gepaart mit seinem großen Engagement für den Aufbau erfolgreicher Teams. „Ich bin begeistert von Innovationen und strebe danach, die Lieferbranche positiv zu beeinflussen. Kontinuierliches Lernen treibt mich an, während mein Interesse am Schwimmen und an Tieren mir eine umfassende Lebensperspektive vermittelt“, sagt er. Als erfahrene Führungskraft hat er klare Ratschläge für Menschen, die Führungspositionen anstreben: „Ich glaube, dass angehende Führungskräfte Anpassungsfähigkeit, Belastbarkeit und eine globale Denkweise priorisieren sollten. Aus vielfältigen Erfahrungen zu lernen, Herausforderungen anzunehmen und starke zwischenmenschliche Fähigkeiten zu entwickeln, sind entscheidend für effektive Führung in dynamischen Umgebungen. Ich empfehle jungen Leistungsträgern, sich auf Empathie, Verständnis und kulturelle Sensibilität zu konzentrieren, um ihre Grundüberzeugungen zu formen“, sagt er.
Stunden gelernt
Sein beruflicher Werdegang hat ihm die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit, kontinuierlichem Lernen, Teambildung und Innovation gelehrt. Diese Erkenntnisse prägten Panfilovs Führungsstil und vermittelten ihm Resilienz, Agilität und strategisches Denken. Herausforderungen zu meistern, ist für Führungspositionen selbstverständlich. „Mit meiner Branchenexpertise, meinem interkulturellen Verständnis und meiner strategischen Vision habe ich Hindernisse erfolgreich gemeistert. Diese Resilienz und mein lösungsorientierter Ansatz haben zu Borzos Expansion und Erfolg in wettbewerbsintensiven Märkten beigetragen“, sagt er.
Work-Life-Balance
In seiner Freizeit findet er Trost im Reisen. „Obwohl ich beruflich viel unterwegs bin, erkunde ich privat naturreiche Orte abseits der geschäftigen Metropolen. Ich verbringe viel Zeit mit der Lektüre von Wirtschaftsartikeln, Führungsbüchern und Selbstentwicklungsartikeln. Schwimmen und leichtes Training bieten mir einen guten Ausgleich“, sagt er. Sein Fokus liegt weiterhin auf dem Ausbau von Borzos Präsenz in Indien und Brasilien, der Stärkung des operativen Geschäfts und der Förderung von Innovationen im Liefergeschäft. „Mit unserer strategischen Vision und unserem engagierten Team bin ich zuversichtlich, dass wir neue Meilensteine erreichen und unseren Kunden weltweit herausragende Dienstleistungen bieten können“, so sein Fazit.
- Folgen Sie Eugene Panfilov auf LinkedIn