Von Baraats an der Wall Street bis hin zu Palasthochzeiten definiert DJ AJ die indische Festkultur auf der Weltbühne neu.
Nike und das indische Label NorBlack NorWhite haben kürzlich zusammengearbeitet und eine Reihe gemusterter Sportbekleidung auf den Markt gebracht, die von Bandhani inspiriert ist.
Das Label „Made in India“ wird zusammen mit Rafale hoch im Kurs stehen. Künftig könnte es auch eine Verbindung zu verschiedenen Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungssystemen geben.
Mit einem GI-Etikett versehene Kolhapuri-Sandalen rücken nach der Prada-Show weltweit ins Rampenlicht und lösen Diskussionen über Kredite und kulturelle Anerkennung aus.
Jahnavi Dangeti aus Andhra Pradesh soll 2029 im Rahmen eines globalen Astronautenprogramms von Titan Space Industries ins All reisen.
Die Forschung von Prof. Dr. M Madhavi zu indischen Heilpflanzen findet weltweite Anerkennung bei der Bekämpfung von durch Vektoren übertragenen Krankheiten.
Muskan Begum wurde in Südafrika ausgebildet und ist eine der jüngsten Verkehrspilotinnen Hyderabads mit himmelhohen Ambitionen.
Dancing Queen: Wie das Assam-Mädchen Binita Chetry die Welt mit ihrer brillanten Tanzperformance bei Britain's Got Talent verblüffte
Der indische Badmintonspieler Ayush Shetty beendet die Durststrecke seines Landes nach einem BWF-Titel mit einem Durchbruchsieg bei den US Open Super 2025 300.
Mit gerade einmal 20 Jahren steht Prithika Pavade mit Wurzeln in Puducherry an der Spitze einer neuen Ära im französischen Tischtennis.
Shiv Tummala sorgt in der Welt des Kartsports mit nationalen Siegen, internationalen Rennen und Träumen von der Formel 1 für Aufsehen.
Arnav Kamulkar ist den meisten aufstrebenden Köchen seines Alters weit voraus. Was ihn auszeichnet, ist seine Fähigkeit, Essen mit Emotionen und Kreativität zu verbinden.
Die indisch-amerikanische Teenagerin Vidya Ambati entdeckt eine mögliche neue Arthritis-Behandlung und verbindet dabei wissenschaftliche Neugier mit persönlicher Inspiration.
Sathvi Ramaseshan wurde in San Diego in einer Familie von Musikliebhabern geboren und wuchs dort auf. Er ist ein aufstrebender Violinist und Komponist.
Der 10-jährige Atiqa Mir ist der erste Inder, der bei der Rotax Euro Trophy eine Top-10-Platzierung erreicht und damit ein neues Kapitel im Motorsport aufschlägt.
Neil Barot bewirkt Veränderungen durch Geschichtenerzählen, die Gründung zweier von Jugendlichen geleiteter gemeinnütziger Organisationen, Auftritte im Musiktheater und die Einführung eines Podcasts.