Made in India: Nitin Chordia erobert den indischen Markt für handwerklich hergestellte Schokolade

Von: Amrita Priya

Als Nitin Chordia begann, Schokolade unter dem Label KocoatraitMit seiner Gründung gründete er nicht nur ein Unternehmen. Er rief eine Bewegung ins Leben. Als Indiens erster zertifizierter Schokoladenverkoster erkannte er eine ungenutzte Chance in der Herstellung von Bean-to-Bar-Schokolade aus indischen Kakaobohnen. Heute produziert sein Unternehmen nicht nur hochwertige handwerkliche Schokolade, sondern verändert auch das Image indischer Süßwaren in einem Markt, der lange Zeit von globalen Akteuren dominiert wurde.

Das Geschäft mit handwerklich hergestellter Schokolade: Von der Bohne zur Tafel

Im Mittelpunkt der Marktreise von Chordia steht Kocoatrait, eine Marke, die er 2019 gemeinsam mit seiner Frau Poonam gründete. Anders als Massenmarktmarken, die importierte Kakaomasse verwenden, beginnt der Bean-to-Bar-Prozess von Kocoatrait bei Null – die rohen Kakaobohnen werden direkt von Bauern in Karnataka, Kerala, Andhra Pradesh und Tamil Nadu bezogen.

Die Bohnen werden fermentiert, getrocknet, geröstet, gemahlen und im eigenen Haus zu Schokolade verarbeitet. Diese strenge Kontrolle über Qualität und Prozess verleiht Kocoatrait seine einzigartige Stellung. „Die meisten großen Unternehmen kaufen nur Schokoladentafeln, fügen Aromen hinzu und verkaufen sie. Wir machen alles von der Bohne bis zur Tafel. Das unterscheidet uns“, sagt Nitin.

Das ausschließlich aus Frauen bestehende Produktionsteam und die umweltbewusste Verpackung heben Kocoatrait in einem umkämpften Markt zusätzlich hervor. Die Verpackungen werden aus Kakaoschalen (einem Nebenprodukt der Schokoladenherstellung) und Textilabfällen hergestellt und entsprechen damit der Zero-Waste-Philosophie. „Wir haben über 200 kg Einwegplastik vor der Mülldeponie bewahrt“, fügt er hinzu.

Ein duales Modell: Herstellung und Mentoring

Parallel zu Kocoatrait verläuft Chordia Cocoashala, eine Akademie in Chennai, die angehende Schokoladenhersteller ausbildet. Ursprünglich als Reaktion auf den Mangel an formaler Ausbildung im Bean-to-Bar-Prozess gegründet, entwickelte sie sich schnell zu einem unterstützenden Ökosystem für Schokoladenunternehmer.

Über Cocoashala berät Nitin bei der Rezeptentwicklung, der Einrichtung von Maschinen, der Beschaffung und der Skalierung. Zwölf bekannte indische Bean-to-Bar-Marken sind aus seiner Mentorschaft hervorgegangen, darunter Paul und Mike, mittlerweile das größte des Landes in diesem Segment.

„Unser Ziel war es, ein Ökosystem aufzubauen, in dem Schokolade nicht nur in Indien, sondern auch unter Verwendung indischer Zutaten und mit indischem Wissen hergestellt wird“, erklärt Nitin.

Eine Nischenmarke, die ohne Werbung aufgebaut wurde

Bemerkenswert ist, dass Kocoatrait ohne Werbung oder PR-Kampagnen gewachsen ist. „Wir lassen die Qualität des Produkts und unsere Werte für sich sprechen“, sagt Nitin, dessen Frau und Geschäftspartnerin Poonam sowohl Cocoashala als auch Kocoatrait maßgeblich geprägt hat.

Indischer Unternehmer | Nitin Chordia | Globaler Indianer

Nitin mit seiner Frau und Geschäftspartnerin Poonam

Obwohl Kocoatrait ein Nischenanbieter im Massenmarkt ist, hat sich das Unternehmen einen treuen Kundenstamm erarbeitet. Die Produkte sind online und in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften erhältlich und werden häufig von bewussten Verbrauchern auf der Suche nach ethischer, nachhaltiger und regionaler Schokolade gesucht.

Mehr als ein süßes Abenteuer

Für Nitin geht es bei der Herstellung und dem Verkauf von Schokolade nicht nur um Profit, sondern darum, entlang der gesamten Wertschöpfungskette Wert zu schaffen. „Am befriedigendsten ist es zu wissen, dass wir indischen Bauern helfen, ausbeuterische Praktiken wie Kinderarbeit vermeiden und der Welt zeigen, dass indische Schokolade Weltklasse sein kann“, sagt er.

Mit Kocoatrait und Cocoashala hat Nitin Chordia nicht nur eine erfolgreiche Marke aufgebaut, sondern auch dazu beigetragen, einen ganzen Markt für ethisch hergestellte Schokolade indischen Ursprungs zu entwickeln. Mehr lesen 

Erleben Sie Bean-to-Bar-Luxus mit Kocoatrait – Jetzt einkaufen

Teilen mit