• WhatsApp teilen
  • LinkedIn Aktie
  • Facebook teilen
  • Twitter

Deepika Padukone

Deepika Padukone

Deepika Padukone

Deepika Padukone dominierte 2023 das indische Kino. Ihre beiden Blockbuster „Pathaan“ und „Jawan“ spielten jeweils über 10 Milliarden Rupien ein. Dieser Erfolg festigt ihre Position als bestbezahlte Schauspielerin Indiens, die als Model begann und Bollywood eroberte.

Ihr unglaublicher Aufstieg umfasst die Auszeichnung als Model des Jahres bei den Kingfisher Fashion Awards und die Veröffentlichung des 5.45 Milliarden Rupien schweren Hits Padmaavat. Das Time Magazine würdigte ihre Wirkung, indem es sie 2018 in die Liste der 100 einflussreichsten Menschen aufnahm. Im selben Jahr erhielt sie vom Weltwirtschaftsforum den Crystal Award für ihr Engagement für psychische Gesundheit.

CEO's | Lebensmittelbranche | Politiker | Sportstars

Deepikas Karriere begann mit ihrem Kannada-Film Aishwarya (2006) und wurde mit Om Shanti Om (2007) zum Star. Sie hat sich immer wieder mit konventionellen Rollen im indischen Kino auseinandergesetzt. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich in drei Filmfare Awards und zahlreichen Kassenerfolgen, die ihre Entwicklung vom Model zum internationalen Superstar dokumentieren.

"Ich bin niemand, der zu sehr in der Vergangenheit verweilt oder zu viel über die Zukunft nachdenkt. Ich lebe in der Gegenwart."

Deepika Padukone
Name: Deepika Padukone
Geboren: 5. Januar 1986
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Staatsangehörigkeit: Indisch
Rolle: Schauspielerin, Produzentin
Bekannt für: Piku, Padmaavat, Pathaan
Beruflicher Werdegang: 2006-Present
Erfolge: Filmfare Awards, Jurymitglied bei den Cannes Film Awards
Fürsprache: Psychische Gesundheit, über die LiveLoveLaugh Foundation
Instagram: @deepikapadukone

Frühes Leben und familiäre Wurzeln

Geboren in Kopenhagen: Der Anfang

Deepika Padukone wurde am 5. Januar 1986 in Kopenhagen, Dänemark, geboren. Ihre indischen Eltern, die Konkani sprechen, lebten in Dänemark, während ihr Vater intensiv für seine Badmintonkarriere trainierte. Ihre Mutter Ujjala Padukone arbeitete als Reisebürokauffrau, um die sportlichen Aktivitäten ihres Vaters zu unterstützen.

Aufwachsen in Bangalore

Die Familie Padukone zog nach Bangalore, Indien, als Deepika elf Monate alt war. Sie begann ihre Ausbildung an der Sophia High School und absolvierte später ihre voruniversitären Kurse am Mount Carmel College. Sie schrieb sich für einen Bachelor of Arts in Soziologie an der Indira Gandhi National Open University ein, musste das Studium jedoch aufgrund ihrer zunehmenden Modeltätigkeit abbrechen.

Der Einfluss des Vaters: Die Verbindung zum Sport

Prakash Padukone hinterließ nach seiner Geburt am 10. Juni 1955 in Bangalore ein beeindruckendes Erbe im indischen Badminton. 1 erreichte er die Weltrangliste und gewann als erster Inder die All England Open Badminton Championships. Für seine Verdienste um den indischen Sport wurde er mit dem Padma Shri ausgezeichnet.

Sport lag der jungen Deepika im Blut. Ihre Schulzeit war geprägt von sportlichen Erfolgen:

  • Badmintonmeisterschaften auf nationaler Ebene
  • Baseballturniere auf Landesebene

Sie führte ein diszipliniertes Leben, geprägt vom sportlichen Hintergrund ihres Vaters. „Ich stand um fünf Uhr morgens auf, trainierte, ging zur Schule, spielte wieder Badminton, machte meine Hausaufgaben und ging schlafen“, erzählte sie 2012 in einem Interview.

Sport wurde zur Familientradition. Ihre jüngere Schwester Anisha, geboren am 2. Februar 1991, entschied sich für Golf. Deepikas Weg führte sie jedoch schließlich weg vom Sport. Sie balancierte ihre Ausbildung und sportlichen Verpflichtungen, während sie ihre Karriere als Kindermodel startete und ab dem Alter von acht Jahren in Werbekampagnen auftrat.

Bangalore hatte schon immer einen besonderen Platz in ihrem Herzen. Sie bewahrte Erinnerungen an die morgendlichen Fahrten zur Schule, an Badminton-Training im Cubbon Park und im Kanteerava Stadium und an Masala Dosa im CTR. Diese Erfahrungen prägten ihre kulturelle Identität und ihre Werte, die sie bis heute prägen.

Von Indien in die Welt

Deepika Padukone Globale Reise durch Indien

Karriereweg

Die Durchbruchsjahre

Früher Erfolg in Kannada: Deepika Padukone begann ihre Schauspielkarriere 2006 mit dem Kannada-Film Aishwarya. Die romantische Komödie, ein Remake des Telugu-Films Manmadhudu, wurde von Indrajit Lankesh inszeniert. Der Film wurde ein Kassenerfolg.

Bollywood-Debüt und Anerkennung: Farah Khan engagierte sie für Om Shanti Om (2007), wo sie neben Shah Rukh Khan spielte. Sie spielte eine Doppelrolle – einen Star der 1970er Jahre und eine aufstrebende Schauspielerin. Sie studierte Helens und Hema Malinis Körpersprache, um ihre Darstellung zu perfektionieren. Der Film wurde 2007 zum umsatzstärksten Hindi-Film und spielte weltweit 1.49 Milliarden Rupien ein.

Laufbahnentwicklung: Zwischen 2008 und 2011 spielte Padukone in mehreren Filmen mit. Die romantische Komödie Cocktail (2012) war ihr großer Durchbruch. Als ihr zwei verschiedene Rollen angeboten wurden, entschied sie sich für die Rolle der freigeistigen Partygirls Veronica. Diese mutige Entscheidung half ihr, ihre kreativen Grenzen zu erweitern.

Aufstieg zum Ruhm: 2013 wurde ihr goldenes Jahr, da sie in vier Hindi-Blockbustern mitwirkte:

  • Rennen 2: Ein Ensemble-Actionthriller
  • Yeh Jawaani Hai Deewani: Eine romantische Komödie mit Ranbir Kapoor
  • Chennai Express: Eine Actionkomödie mit Shah Rukh Khan
  • Goliyon Ki Raasleela Ram-Leela: Eine Shakespeare-Adaption von Sanjay Leela Bhansali

Kritikerlob: Für ihre Rollen in Chennai Express und Goliyon Ki Raasleela Ram-Leela erhielt sie mehrere Auszeichnungen. Für beide Filme gewann sie den Screen Award als Beste Hauptdarstellerin und für Letzteren den Filmfare Award als Beste Hauptdarstellerin.

Internationale Unternehmungen: Padukone feierte 2017 mit „XXX: Die Rückkehr des Xander Cage“ an der Seite von Vin Diesel ihren Durchbruch in Hollywood. 2018 gründete sie ihre Produktionsfirma Ka Productions und bewies damit ihr Geschäftsgeschick.

Jüngste Erfolge: Padukone hat ihre Position durch verschiedene Rollen in Filmen wie Gehraiyaan, Pathaan und Jawan by 2023 gefestigt. Ihr Weg von einer Kannada-Filmneulingin zur Produzentin und Weltstar zeigt ihr unglaubliches Wachstum in der Branche.

Brancheneffekt: Talentmanagement-Experten sagen, Padukone habe die Erfolgsmessung von Schauspielerinnen im indischen Kino verändert. Sie stellte fesselnde Geschichten und anspruchsvolle Rollen über Einspielergebnisse oder Co-Stars. Sie arbeitet an zwei bis drei Filmen pro Jahr, ganz ähnlich wie Aamir Khan.

Vom Badmintonplatz zum Laufsteg

Sportkarriere auf nationaler Ebene

Disziplin am frühen Morgen: Deepikas Leben mit 16 Jahren drehte sich um einen intensiven Sportplan. Sie stand um 4 Uhr morgens auf, um sich fit zu halten, ging zur Schule und dann direkt zum Badmintontraining. Dieses harte Training stärkte ihren Wettbewerbsgeist und ihre Arbeitsmoral.

Meisterschaftsreise: Als Teenager nahm Deepika an nationalen Badmintonmeisterschaften teil. Ihre Liebe zum Sport rührte von der familiären Tradition her, insbesondere von den Erfolgen ihres Vaters als Badminton-Meister.

Lebensverändernde Entscheidung: Trotz ihres Erfolgs als Nationalspielerin mit 17 Jahren stand Deepika vor einer wichtigen Entscheidung. Ihre Leidenschaft für Badminton blieb ungebrochen, doch ihr Herz zog sie woanders hin. Sie sprach mit ihrem Vater und erhielt seine Unterstützung, um andere Karrierewege zu erkunden.

Erste Schritte beim Modellieren

Erste Modellierungserfahrungen: Neben dem Sport begann Deepikas Modelkarriere im Alter von acht Jahren mit einigen Werbekampagnen. Diese frühen Shootings legten den Grundstein für ihren späteren Karrierewechsel.

Beruflicher Durchbruch: Deepika startete ihre Vollzeit-Modelkarriere 2004 unter der Anleitung von Prasad Bidapa. Der Liril-Seifen-Werbespot war ihr Durchbruch, der die Aufmerksamkeit aller erregte und ihr die Türen zu zahlreichen Markenpartnerschaften öffnete.

Erfolg auf dem Laufsteg: Ihre Modelkarriere erreichte 2005 wichtige Meilensteine:

  • Ihren ersten Laufsteg lief sie bei der Lakme Fashion Week für den Designer Suneet Varma
  • Sie wurde bei den Kingfisher Fashion Awards zum Model des Jahres gekürt

Karrierebestimmender Moment: Die Printkampagne des Kingfisher-Kalenders 2006 veränderte alles. Designer Wendell Rodricks sagte, Indien habe seit Aishwarya Rai niemanden mehr gesehen, der „so schön und frisch“ sei.

Internationale Präsenz: Mit 16 Jahren reiste Deepika zum ersten Mal allein ins Ausland, nach Kopenhagen, Dänemark, um dort einen Modeljob zu machen. Diese Erfahrung öffnete ihr die Augen für die Welt und bestärkte sie in ihrem Entschluss, professionell zu modeln.

Übergangsphase: Deepika balancierte in dieser Zeit ihre Modelarbeit mit ihrer Ausbildung. Ihr wachsender Erfolg in der Modebranche erregte die Aufmerksamkeit von Filmproduzenten, doch sie lehnte mehrere Angebote ab, bis sich die richtige Chance bot.

Der Durchbruch in Bollywood

Erster Film: Aishwarya (2006)

Kannada-Filmdebüt: Deepika Padukone begann ihre Schauspielkarriere 2006 mit der Kannada-Romantikkomödie Aishwarya, nachdem sie sich als Model einen Namen gemacht hatte. Regisseur Indrajit Lankesh besetzte die Titelrolle mit ihrem Gegenstück, Upendra. Der Film, ein Remake des Telugu-Films Manmadhudu, wurde ein kommerzieller Erfolg.

Unerwartete Wendung: Farah Khan wollte Deepika in einem anderen Projekt namens „Happy New Year“ vorstellen. Sie erkannte Deepikas Talent in Himesh Reshammiyas Musikvideo „Naam Hai Tera“ und wusste, dass sie ihren Star gefunden hatte. Das Projekt verzögerte sich und die Pläne änderten sich.

Om Shanti Om: Der große Durchbruch

Der Plan des Schicksals: Shah Rukh Khan lehnte das Drehbuch zu „Happy New Year“ ab, also begann Farah Khan mit der Arbeit an „Om Shanti Om“. Modedesigner Wendell Rodricks empfahl Deepika Malaika Arora, und sie ergatterte die Hauptrolle, ohne dass sie auch nur an einem Probedreh teilnehmen musste.

Herausforderung mit doppelter Rolle: Deepika spielte in Om Shanti Om zwei Rollen – Shanti Priya, einen Bollywood-Star der 1970er Jahre, und Sandy, eine aufstrebende Schauspielerin. Der Film wurde 2007 mit einem weltweiten Umsatz von 1.49 Milliarden Rupien zum umsatzstärksten Hindi-Film.

Branchenanerkennung: Taran Adarsh ​​von Bollywood Hungama erkannte ihr Potenzial und sagte ihr voraus, dass sie ein „Topstar“ werden würde. Sie gewann den Filmfare Best Female Debut Award und wurde als Beste Schauspielerin nominiert.

Herausforderungen am Anfang der Karriere

Branchenfremder: Für Außenseiter wie Deepika war es vor 15 bis 20 Jahren nicht leicht, in Bollywood Fuß zu fassen. Als Teenager zog sie in eine neue Stadt und musste alles alleine regeln – vom Kochen bis zur Organisation des Transports.

Berufliche Hürden: Nach ihrem erfolgreichen Debüt begannen die Kritiker, ihre Filmauswahl und ihre schauspielerischen Fähigkeiten zu untersuchen. Ihre nächsten Veröffentlichungen erzielten gemischte Ergebnisse:

  • Bachna Ae Haseeno (2008): Ein Erfolg, aber Kritiker bemängelten, dass ihm „Feuer und Schwung“ fehlten.
  • Chandni Chowk nach China (2009): Der Film hatte eine der größten internationalen Veröffentlichungen für einen indischen Film, konnte aber sein Budget von 800 Millionen Rupien nicht wieder einspielen.

Durchhaltevermögen trotz Rückschlägen: Deepika betrachtete diese Herausforderungen nicht als Hindernisse, sondern als Chance zur Weiterentwicklung. Sie übernahm weiterhin anspruchsvolle Rollen und bewies ihren Kritikern in den folgenden Jahren mit herausragenden Leistungen das Gegenteil.

Aufstieg zum Superstar

Durchbruchrolle im Cocktail

Karrierebestimmende Wahl: Die romantische Komödie „Cocktail“ aus dem Jahr 2012 veränderte Deepika Padukones Karriere grundlegend. Als ihr zwei verschiedene Rollen angeboten wurden, traf sie eine mutige Entscheidung. Statt die traditionelle Meera zu spielen, entschied sie sich für Veronica, das freigeistige Partygirl.

Charaktervorbereitung: Die Rolle der Veronica stellte ihre kreativen und körperlichen Grenzen auf die Probe. Mit gezieltem Training und strengen Diäten formte sie sich neu, um dem Charakter der Figur zu entsprechen. Anfangs konnte sie sich nicht mit Veronicas Persönlichkeit identifizieren, doch Regisseur Imtiaz Ali ermutigte sie, tief in diese vielschichtige Rolle einzutauchen.

Kritische Anerkennung: Cocktail brachte Padukone viel Lob ein. Devesh Sharma von Filmfare nannte sie die „Seele des Films“. Sie zeigte ihre ganze Bandbreite, indem sie sowohl einen unbeschwerten Geist als auch eine emotional verletzliche Frau verkörperte. Ihre Darstellung brachte ihr Nominierungen als Beste Hauptdarstellerin bei den Filmfare Awards, den Screen Awards und den IIFA Awards ein.

Zusammenarbeit mit Sanjay Leela Bhansali

Erste Begegnung: Sanjay Leela Bhansalis erste Begegnung mit Padukone hinterließ einen bleibenden Eindruck. Er besuchte sie zu Hause und war beeindruckt von ihrer „Feinheit, Zerbrechlichkeit und Schönheit“. Diese Begegnung überzeugte ihn, dass sie sich unter seiner Führung verwandeln konnte.

Künstlerische Partnerschaft: Ihre Zusammenarbeit begann mit Goliyon Ki Raasleela Ram-Leela (2013). Padukone spielte Leela, eine Gujarati-Version von Shakespeares Julia. Die Times of India lobte ihre „atemberaubende“ Leistung, insbesondere in emotional aufgeladenen Szenen.

Erfolg der Trilogie: Gemeinsam schufen sie drei denkwürdige Historienfilme:

  • Ram-Leela (2013): Ihr erstes Projekt
  • Bajirao Mastani (2015): Padukone erweckte den Krieger Mastani zum Leben
  • Padmaavat (2018): Ihre letzte Zusammenarbeit

Perspektive des Regisseurs: Bhansali bewunderte Padukones künstlerische Entwicklung. Er bemerkte ihre außergewöhnliche „Thehrao“ (Ausgeglichenheit) und wie sie in emotionalen Szenen authentisch blieb, ohne zu übertreiben. Einmal schenkte er ihr, gerührt von ihrer Darbietung, als Zeichen der Anerkennung einen 500-Rupien-Schein.

Auswirkungen an den Kinokassen: Ihre Zusammenarbeit zog stets die Massen an. Allein „Padmaavat“ spielte 5.45 Milliarden Rupien an den Kinokassen ein. Diese Partnerschaft festigte Padukones Position als Schauspieler, der sowohl von der Kritik gefeierte Leistungen als auch Kassenschlager liefern konnte.

International werden

Hollywood-Debüt: XXX Return of Xander Cage

Weltweiter Kassenerfolg: Deepika Padukone betrat mit „XXX: Die Rückkehr des Xander Cage“ an der Seite von Vin Diesel das internationale Kino. Der Film wurde ein Riesenerfolg mit weltweiten Einnahmen von über 29111.26 Millionen Indische Rupien. Das chinesische Publikum war begeistert von dem Film, der in 6,600 Kinos anlief und mehrere Rekorde brach.

Strategischer Karriereschritt: Padukone wagte einen klugen Schachzug und schloss sich noch vor ihrem internationalen Debüt einer führenden Hollywood-Talentagentur an. Dies geschah genau zu dem Zeitpunkt, als internationale Produktionen auf der Suche nach Weltstars waren. Sie spielte die Jägerin Serena Unger an der Seite von Vin Diesel und bewies, dass sie mit actiongeladenem internationalem Kino problemlos umgehen kann.

Internationale Markenkooperationen

Botschafter der Luxusmarke: Louis Vuitton wählte Padukone 2020 zu seiner ersten indischen globalen Botschafterin. Ihr Bekanntheitsgrad wuchs noch weiter, als Cartier sie 2022 als Markenbotschafterin an Bord holte. Sie brachte traditionelle und moderne Elemente perfekt zusammen.

Globales Markenportfolio: Ihre beeindruckende Liste internationaler Marken umfasst:

  • Gastgewerbe: Hilton Hotels
  • Wohndesign: Pottery Barn
  • Mode: Levi's und Adidas
  • Technologie: Dyson
  • Luftfahrt: Qatar Airways

Markenwerterkennung: Laut der Celebrity Brand Valuation-Liste von Duff & Phelps betrug der Markenwert von Padukone im Jahr 82.9 2022 Millionen US-Dollar. Sie sorgte bei den Filmfestspielen von Cannes für großes Aufsehen und trug über 25 % zum Medienwert von Louis Vuitton bei.

Aktuelle Kassenerfolge

Rekordverdächtige Erfolge: Padukone erreichte 2023 mit Pathaan und Jawan neue Höhen. Beide Filme übertrafen an den Kinokassen die 10-Milliarden-Rupien-Marke. Diese Blockbuster machten sie zur umsatzstärksten Schauspielerin Indiens. Ihre indischen Filme haben inzwischen mehr als 8000 Milliarden Rupien eingespielt.

Globale Anerkennung: Die Unterhaltungsbranche kürte Padukone zum Global Disruptor 2024. Sie ist neben Eva Longoria, Uma Thurman und Lee Sung Jin die einzige indische Vertreterin auf dieser Eliteliste. Sie äußerte ihre Gedanken zur heutigen Filmwelt: „Die Welt ist kleiner geworden … Es geht wirklich darum, großartige Geschichten zu erzählen, die ein Publikum weltweit ansprechen.“

Unternehmerische Unternehmungen: Padukone brachte 82 ihre Kosmetiklinie 2022°E auf den Markt und konnte damit ihre Erfolgsliste um die des Unternehmertums erweitern. Die Marke erzielte innerhalb von sechs bis acht Monaten einen Jahresumsatz von rund 12 Millionen US-Dollar. Ihre Investmentfirma Ka Enterprises unterstützt verschiedene indische Unternehmen, die global expandieren wollen.

Persönliches Leben und Wachstum

Heirat mit Ranveer Singh

Eine Hochzeit am Comer See: Deepika Padukone und Ranveer Singh wählten im November 2018 den wunderschönen Comer See in Italien als Ort für ihre Hochzeit, nachdem sie sechs Jahre lang zusammen waren. Sie feierten ihre Verbindung mit einer Konkani-Zeremonie und einem Sindhi-Hochzeitsritual, um ihre kulturellen Traditionen zu ehren.

Traditionelle Zeremonien: Beide Familien kamen während der Phool-Muddi-Zeremonie zum gemeinsamen Gebet zusammen. Deepikas Mutter schenkte ihr zur Konkani-Hochzeit einen goldenen Sari. Bei der Sindhi-Zeremonie trug Deepika einen atemberaubenden roten Sabyasachi-Lehenga. Ihr bestickter Schleier trug die Inschrift „Sada Saubhagyavati Bhava“ in Devnagri-Schrift.

Feierlichkeiten nach der Hochzeit: Das Paar veranstaltete mehrere Empfänge in ganz Indien. Die erste Feier fand im Leela Palace in Bangalore statt, gefolgt von großen Partys in Mumbai. Ihre aufeinander abgestimmten Outfits waren ein Highlight. Deepika wählte für eine Veranstaltung in Mumbai einen wunderschönen geblümten Lehenga mit Bohème-Akzenten.

Mutterschaftsreise

Begrüßungs-Baby-Dua: Deepika und Ranveers Tochter Dua Padukone Singh kam am 8. September 2024 zur Welt. Sie wählten den Namen Dua, was „Gebet“ bedeutet, weil sie die Antwort auf ihre Gebete war.

Die Zeit nach der Schwangerschaft genießen: Deepika eroberte Anfang 2025 mit ihrer authentischen Einstellung zur Mutterschaft die Herzen. Ihre Fans schätzten, wie sie ihr Wohlbefinden über die Erfüllung branchenüblicher Schönheitsstandards stellte. „Die Schwangerschafts-OP ist so süß. Ich bin froh, dass sie sich Zeit für ihren Körper nimmt und keinem Druck nachgibt“, teilte ein Bewunderer mit.

Das Leben einer neuen Mutter: Ihre Instagram-Biografie lautet nun „Füttern. Rülpsen. Schlafen. Wiederholen“ und gibt Einblicke in ihr Leben als junge Mutter. Über Social-Media-Posts, die die wunderbare Leistung feiern, einen Menschen heranwachsen und zur Welt bringen zu können, wendet sie sich an andere junge Mütter.

Interessenvertretung für psychische Gesundheit

Stiftungsgründung: Deepikas persönlicher Kampf mit Angstzuständen und Depressionen veranlasste sie 2015 zur Gründung der LiveLoveLaugh Foundation. Die Stiftung verfolgt drei Hauptziele:

  • Bewusstsein für psychische Gesundheit schaffen
  • Abbau der Stigmatisierung psychischer Erkrankungen
  • Bereitstellung glaubwürdiger Ressourcen für die psychische Gesundheit

Auswirkungen auf die persönliche Reise: Deepika dankt ihrer Mutter für das frühe Erkennen der Symptome während ihrer Genesung. Sie sagte: „Hätte meine Mutter meine Symptome in diesem Moment der Verletzlichkeit nicht erkannt, weiß ich nicht, in welchem ​​Zustand ich heute wäre.“

Jahrzehnt der Interessenvertretung: Im Jahr 2025 jährte sich Deepikas Engagement für psychische Gesundheit zum zehnten Mal. Sie setzt sich weiterhin unermüdlich dafür ein, das Stigma psychischer Erkrankungen zu beseitigen. Ihre Stiftung hat unzähligen Menschen mit psychischen Problemen geholfen, indem sie das Bewusstsein schärfte und Unterstützung bot.

Wichtigsten Erfolge

Globale Anerkennung: Deepika Padukone erreichte einen bedeutenden Meilenstein, als das Time Magazine sie 100 in die renommierte Time2018-Liste der einflussreichsten Personen aufnahm. Mit dem Time100 Impact Award im Jahr 2022 konnte sie sich ein weiteres Mal einen Ehrenplatz sichern. Die Auszeichnung würdigte ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der Unterhaltungsbranche und der Welt.

Branchenführerschaft: Padukone gilt 2023 als Indiens bestbezahlte Schauspielerin. Ihr Nettovermögen von 500 Milliarden Rupien macht sie zu Indiens reichster weiblicher Berühmtheit. Das Forbes-Magazin würdigte ihren weltweiten Status und zählte sie zu den zehn bestbezahlten Schauspielerinnen der Welt.

Auszeichnung Exzellenz: Padukones Talent spiegelt sich in ihren drei Filmfare Awards wider. Zu ihren bemerkenswerten Auszeichnungen gehören:

  • Bestes weibliches Debüt für Om Shanti Om (2007)
  • Beste Schauspielerin für Goliyon Ki Raasleela Ram-Leela (2013)
  • Beste Schauspielerin für Piku (2015)

Dominanz an den Kinokassen: Ihre Blockbuster Pathaan und Jawan aus dem Jahr 2023 erreichten an den Kinokassen die 10-Milliarden-Rupien-Marke. Auch ihr früherer Film Padmaavat bewies mit einem Umsatz von 5.45 Milliarden Rupien sein Können.

Internationale Auswirkungen: Das Weltwirtschaftsforum verlieh Padukone 2020 den Crystal Award. Diese Ehrung würdigte ihr Engagement für die Aufklärung über psychische Gesundheit. 2019 wurde sie von Grazia India zur Millennial des Jahres gekürt. YouGov würdigte sie außerdem als eine der weltweit am meisten bewunderten Frauen.

Karriere-Meilensteine: Zwischen 2007 und 2025 spielte Padukone in 33 Spielfilmen verschiedener Genres mit. Ihre herausragenden Leistungen brachten ihr 129 Nominierungen und 57 Auszeichnungen ein. Kritiker lobten ihre Arbeit durchweg, insbesondere in Filmen wie:

  • Chennai-Express (2013)
  • Piku (2015)
  • Padmaavat (2018)

Berufliche Anerkennung: CNN-IBN ernannte sie 2013 zur Indianerin des Jahres. Das Magazin Hello! würdigte ihren Einfluss, indem es sie 100 in die Liste der 2023 einflussreichsten Persönlichkeiten aufnahm.

Einfluss auf die Kultur: Der Artikel „Deepika Padukone bringt die Welt nach Bollywood“ des Time Magazine aus dem Jahr 2023 würdigte ihre einzigartige Leistung. Ihr gelingt es, ihre starken indischen Wurzeln mit weltweitem Erfolg zu verbinden. Ihre Geschichte verkörpert die perfekte Verbindung traditioneller Werte und internationaler Anerkennung.

Lesen Sie auch: Deepika Padukone im Jahr 2025: Ein Jahr filmischer Exzellenz.

Etwas zurückgeben

Stiftung für psychische Gesundheit: Deepika Padukone gründete 2015 die LiveLoveLaugh (LLL) Foundation. Die Stiftung bündelt Fachwissen und Expertise, um Menschen mit psychischen Problemen zu helfen. LLL arbeitet daran, Bewusstsein zu schaffen, Stigmatisierung abzubauen und Menschen Zugang zu zuverlässigen Ressourcen für die psychische Gesundheit zu verschaffen.

Programme zur psychischen Gesundheit im ländlichen Raum: LLL betreibt im Rahmen seiner ländlichen Initiativen umfassende Unterstützungssysteme. Diese Programme unterstützen Menschen mit psychiatrischer Betreuung, Beratung und vermitteln ihnen Fähigkeiten wie Besenflechten, Kurkuma- und Kartoffelanbau. Die Stiftung ist überzeugt, dass die psychische Gesundheitskrise das gesamte Land betrifft, nicht nur Städte.

Entwicklung von Führungsqualitäten in der Gemeinschaft: Die Stiftung verfolgt einen umfassenden Ansatz und bildet lokale Menschen zu Führungspersönlichkeiten und Betreuern aus. Dieser kluge Schritt soll Gemeinden helfen, innerhalb von fünf bis sieben Jahren auf eigenen Beinen zu stehen. LLL nutzt Straßentheater und Informationskampagnen, um Stigmatisierung und Fehlinformationen über psychische Gesundheit zu bekämpfen.

Bildungsarbeit: Das LLL-Programm „Du bist nicht allein“ richtet sich an Schüler und Lehrer. Es behandelt wichtige Themen wie Stress, Angstzustände und Depressionen. Das Programm „Gemeinsam gegen Depressionen“ hilft Ärzten, die Behandlung von Depressionen besser zu verstehen.

Internationale Anerkennung: LLL erreichte im Oktober 2019 einen wichtigen Meilenstein: Als erste indische Organisation erhielt sie den renommierten Dr.-Guislain-Preis „Breaking the Chains of Stigma“. Das Weltwirtschaftsforum verlieh Padukone 2020 außerdem den Crystal Award für ihre Arbeit im Bereich der Aufklärung über psychische Gesundheit.

Wohltätige Zwecke: Padukones Engagement geht über die psychische Gesundheit hinaus. Sie lief 10 beim World 2009K Bangalore Marathon mit und sammelte dabei 13.1 Millionen Rupien für die Unterstützung von 81 NGOs. 2010 adoptierte sie das Dorf Ambegaon in Maharashtra und sorgte im Rahmen der Greenathon-Kampagne von NDTV für regelmäßige Stromversorgung.

Sportentwicklung: Padukone führt die sportliche Tradition ihrer Familie fort und unterstützt das olympische Gold Quest-Team. Ihr Vater und Geet Sethi gründeten diese Initiative, um indische Athleten bei den Olympischen Spielen zu unterstützen. Das Programm arbeitet mit Sportstars wie Leander Paes und Viswanathan Anand zusammen.

Die Ermächtigung der Frauen: Padukone vertritt den Feminismus mit einer einzigartigen Sichtweise: „Beim neuen Feminismus geht es nicht darum, aggressiv zu sein. Es geht darum, die Spitze zu erreichen und dennoch sanft zu bleiben. Es geht darum, du selbst zu sein – weiblich, stark und voller Willenskraft.“

Key Take Away

Unsere Tradition ist Kompetenz

Deepika Padukone beweist, wie bahnbrechender Erfolg im indischen Kino aussieht. Sie begann als Badmintonspielerin auf nationaler Ebene und wurde durch harte Arbeit und Vielseitigkeit zum Weltstar. Ihre kraftvollen Auftritte in Filmen wie „Pathaan“ und „Jawan“ setzten neue Maßstäbe für Schauspielerinnen im indischen Kino.

Global Impact

Das Time Magazine würdigte ihre Leistungen, während Luxusmarken wie Louis Vuitton und Cartier ihre Partnerschaft anstreben. Sie bewegt sich mühelos zwischen Bollywood und Hollywood. Ihre erfolgreichen Geschäftsaktivitäten zeigen, dass sie auf vielen Plattformen erfolgreich sein kann.

Jenseits von Unterhaltung

Die LiveLoveLaugh Foundation stellt ihren wertvollsten Beitrag außerhalb der Unterhaltungsbranche dar. Diese Initiative sowie ihr Engagement für die Entwicklung des Sports und die Rechte der Frau zeigen ihren Antrieb, sinnvolle soziale Veränderungen herbeizuführen.

Persönliche Entwicklung

Ihre Heirat mit Ranveer Singh und ihre Mutterschaft markieren Schlüsselmomente in ihrem Leben. Diese persönlichen Meilensteine, kombiniert mit ihren beruflichen Erfolgen, zeigen, dass sie Familienleben und beruflichen Erfolg in Einklang zu bringen weiß.

Zukunftsausblick

Deepika Padukones Karriere weist in eine noch rosigere Zukunft. Ihre jüngsten Kassenschlager, ihre weltweite Reichweite und ihr wachsender Einfluss in der Unterhaltungsbranche und im sozialen Bereich machen sie zu einem Vorbild für Künstler weltweit. Ihr Engagement, ihre Vielseitigkeit und ihr authentisches Wesen prägen das indische Kino nachhaltig und hinterlassen einen bleibenden Eindruck in der globalen Unterhaltungsbranche.

Globale indische Auswirkungsanalyse

Deepika Padukone – Globaler Einfluss in Indien

FAQs

Wie alt ist Deepika Padukone?

Deepika Padukone wurde am 5. Januar 1986 in Kopenhagen, Dänemark, geboren und wuchs in Bangalore, Indien, auf. Im Februar 2025 ist sie 39 Jahre alt. Sie hat einen sportlichen Hintergrund und trainierte zunächst Badminton, verfolgte aber später eine Karriere als Model und Schauspielerin. Ihr Bollywood-Debüt 2007 mit Om Shanti Om machte sie zum Star. Im Laufe der Jahre wurde sie zu einer der erfolgreichsten Schauspielerinnen des indischen Kinos. Mit mehreren Kassenschlagern und prestigeträchtigen Auszeichnungen hat sie sich fest als globale Ikone etabliert.

Welche sind einige bemerkenswerte Filme von Deepika Padukone?

Deepika Padukone hat eine beeindruckende Filmografie, die ihre Vielseitigkeit zeigt. Zu ihren berühmtesten Filmen gehören:

• Om Shanti Om (2007): Ihr Bollywood-Debüt mit Shah Rukh Khan.
• Chennai Express (2013): Ein Comedy-Blockbuster mit Shah Rukh Khan.
• Piku (2015): Eine herzerwärmende Vater-Tochter-Geschichte.
• Bajirao Mastani (2015): Eine historische Romanze.
• Padmaavat (2018): Ein Historiendrama, in dem sie Rani Padmavati spielte.
• Gehraiyaan (2022): Ein Film, der moderne Beziehungen erforscht.
• Pathaan (2023): Ein Action-Thriller mit Shah Rukh Khan.

Ihre Arbeit spiegelt ihre Fähigkeit wider, in verschiedenen Genres hervorzustechen.

Wie groß ist Deepika Padukone?

Deepika Padukone ist 5 cm groß. Ihre große und anmutige Statur hat zu ihrem Erfolg als Model und Schauspielerin beigetragen. Bevor sie ins Filmgeschäft einstieg, war sie ein bekanntes Laufstegmodel und trat bei zahlreichen hochkarätigen Modenschauen auf. Ihre Größe, Eleganz und ihr Selbstbewusstsein machen sie zu einer der stilvollsten Schauspielerinnen der Branche. Ob auf der Leinwand oder bei internationalen roten Teppichen wie den Filmfestspielen von Cannes, sie trägt sich selbstbewusst und festigt so ihren Status als globale Modeikone.

Wer ist Deepika Padukones Ehemann?

Deepika Padukone ist mit dem Bollywood-Schauspieler Ranveer Singh verheiratet. Das Paar begann sich zu treffen, während es an Goliyon Ki Raasleela Ram-Leela (2013) arbeitete, und heiratete am 14. November 2018 in einer großen, aber privaten Zeremonie am Comer See in Italien. Ihre Hochzeit folgte sowohl der Konkani- als auch der Sindhi-Tradition und würdigte ihre jeweiligen kulturellen Hintergründe. Seit ihrer Hochzeit unterstützen sie ihre Karrieren gegenseitig und treten gemeinsam in Filmen und bei öffentlichen Veranstaltungen auf. Ihre Chemie, sowohl auf der Leinwand als auch abseits davon, macht sie zu einem der beliebtesten Power-Paare Bollywoods.

Wie hoch ist das Vermögen von Deepika Padukone?

Im Jahr 2024 beträgt Deepika Padukones geschätztes Nettovermögen 500 Crore Rupien (ca. 60 Millionen US-Dollar). Sie ist eine der bestbezahlten Schauspielerinnen Indiens und verdient ihr Geld durch Filme, Markenwerbung und Geschäftsvorhaben. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin hat sie für Marken wie L'Oréal, Levi's, Adidas, Cartier und andere geworben. Sie ist außerdem Miteigentümerin einer Produktionsfirma, Ka Productions, und hat ihre eigene Marke für Körperpflegeprodukte, 82°E, auf den Markt gebracht. Ihre Investitionen in Startups und Geschäftsvorhaben tragen zusätzlich zu ihrem Vermögen bei. Mit ihrer weltweiten Anerkennung gehört sie zu den einflussreichsten indischen Prominenten.

Worum geht es in „Gehraiyaan“?

Gehraiyaan (2022) ist eine psychologische Romanze unter der Regie von Shakun Batra, die sich mit modernen Beziehungen, Liebe, Untreue und psychischer Gesundheit beschäftigt. Deepika Padukone spielt Alisha Khanna, eine Yogalehrerin, die mit persönlichen Traumata, Karriereproblemen und einer komplizierten Liebesaffäre zu kämpfen hat. In dem Film spielen auch Siddhant Chaturvedi, Ananya Panday und Dhairya Karwa mit. Der Film erhielt Lob für seine mutige Erzählweise, Deepikas Leistung und emotionale Tiefe, obwohl einige ihn polarisierend fanden. Mit einer intensiven Darstellung menschlicher Emotionen bot der Film Deepikas Schauspielkarriere eine neue Dimension.

Hat Deepika Padukone eine Tochter?

Bis Februar 2025 gibt es keine bestätigten Informationen darüber, dass Deepika Padukone und Ranveer Singh Kinder haben. Sie haben ihr Privatleben und ihre Familienplanung geheim gehalten. In den Medien tauchen jedoch häufig Gerüchte über ihre Schwangerschaft und Familienerweiterung auf. Fans warten gespannt auf offizielle Ankündigungen ihrer Zukunftspläne. Sowohl Deepika als auch Ranveer haben ihren Wunsch geäußert, ihr Privat- und Berufsleben in Einklang zu bringen, und wann immer sie sich entscheiden, eine Familie zu gründen, wird dies groß gefeiert.

Was war Deepika Padukones erster Film?

Deepika Padukone gab ihr Schauspieldebüt 2006 mit dem Kannada-Film Aishwarya, in dem sie die Titelrolle spielte. Ihr Durchbruch in Bollywood kam jedoch 2007 mit Om Shanti Om, bei dem Farah Khan Regie führte. Sie spielte eine Doppelrolle an der Seite von Shah Rukh Khan und der Film wurde ein riesiger Kassenschlager. Ihre Leistung brachte ihr den Filmfare Award für das beste weibliche Debüt ein. Seitdem liefert sie weiterhin beeindruckende Auftritte ab, etablierte sich als Hauptdarstellerin in Bollywood und expandierte mit Filmen wie xXx: Die Rückkehr des Xander Cage (2017) nach Hollywood.

Wer ist Deepika Padukones Vater?

Deepika Padukones Vater ist Prakash Padukone, ein legendärer indischer Badmintonspieler. Geboren wurde er am 10. Juni 1955, und er war der erste Inder, der 1980 die All England Open Badminton Championships gewann. Während seiner Karriere war er auch die Nummer 1 der Weltrangliste. Prakash Padukone hat eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung des indischen Badmintons gespielt und durch sein Coaching viele Spieler beeinflusst. Deepika hat oft darüber gesprochen, wie die Disziplin, Hingabe und Arbeitsmoral ihres Vaters sie in ihrer eigenen Karriere inspiriert haben. Obwohl sie die Schauspielerei dem Sport vorgezogen hat, schreibt sie ihre starke Entschlossenheit und ihren Erfolg ihrer Erziehung in einer sportlichen Familie zu.

Welche Marken hat Deepika Padukone unterstützt?

Deepika Padukone war das Gesicht zahlreicher nationaler und internationaler Marken in verschiedenen Branchen. Zu den Top-Marken, für die sie geworben hat, gehören:

• Mode & Schönheit: L'Oréal, Maybelline, Levi's, Adidas, Chopard, Cartier
• Technologie: Oppo, Tissot, Sony Cybershot
• Lifestyle & Finanzen: Vistara Airlines, Axis Bank, Asian Paints
• Lebensmittel und Getränke: Coca-Cola, Britannia Good Day

Im Jahr 2022 gründete sie 82°E, ihre eigene Hautpflege- und Wellnessmarke mit Schwerpunkt auf Selbstpflege und ganzheitlicher Schönheit. Ihre Markenauswahl spiegelt ihren starken Einfluss in der Mode-, Fitness- und Luxusbranche wider.

Der Digitalstar und Schauspieler Prajakta Koli ist der erste in Indien geborene Kreative auf der ersten TIME-Liste der 100 bedeutendsten Kreativen weltweit. Der ehemalige britische Premierminister Rishi Sunak kehrt 21 Jahre nach seinem Einstieg als Praktikant als leitender Berater zu Goldman Sachs zurück. Indisches Frauen-Cricketteam von der Hochkommission in London geehrt Vaibhav Taneja wurde in Unterlagen, die bei der US-amerikanischen Bundeswahlkommission eingereicht wurden, zum Schatzmeister von Elon Musks „America Party“ ernannt. Premierminister Modi erhält seine 25. globale Ehrung und ist der erste ausländische Staatschef, dem der Orden der Republik Trinidad und Tobago verliehen wird.
Der Digitalstar und Schauspieler Prajakta Koli ist der erste in Indien geborene Kreative auf der ersten TIME-Liste der 100 bedeutendsten Kreativen weltweit. Der ehemalige britische Premierminister Rishi Sunak kehrt 21 Jahre nach seinem Einstieg als Praktikant als leitender Berater zu Goldman Sachs zurück. Indisches Frauen-Cricketteam von der Hochkommission in London geehrt Vaibhav Taneja wurde in Unterlagen, die bei der US-amerikanischen Bundeswahlkommission eingereicht wurden, zum Schatzmeister von Elon Musks „America Party“ ernannt. Premierminister Modi erhält seine 25. globale Ehrung und ist der erste ausländische Staatschef, dem der Orden der Republik Trinidad und Tobago verliehen wird.