

Priyanka Chopra Jonah
Priyanka Chopra Jonas betrat als erste Südasiatin die Hauptrolle in einer amerikanischen Fernsehserie namens „Quantico“ des Senders ABC. Sie gewann im Jahr 2000 den Titel „Miss World“ und schaffte es 100 auf die Liste der 2016 einflussreichsten Persönlichkeiten des Time Magazine. Ihre Erfolge haben die Grenzen der Unterhaltungsbranche neu definiert.
Ihre beeindruckende Karriere brachte ihr zwei National Film Awards, fünf Filmfare Awards und den renommierten Padma Shri der indischen Regierung ein. Forbes zählte sie 100 und 2017 zu den 2018 mächtigsten Frauen der Welt. Mit Rollen in „Baywatch“ und „Matrix – Die Rückkehr“ hat sie in Hollywood Spuren hinterlassen. 2015 gründete sie ihre eigene Produktionsfirma „Purple Pebble Pictures“ und baute damit ihren Einfluss in der Branche aus.
„Versuche nicht, dich in einen Glaspantoffel zu quetschen. Zerschmettere stattdessen die Glasdecke. “
Frühes Leben und Ausbildung von Priyanka Chopra
Geboren in Jamshedpur: Familienhintergrund
Priyanka Chopra Jonas wurde am 18. Juli 1982 in Jamshedpur, Bihar (heute Jharkhand), Indien, geboren. Sie stammte aus einer Militärfamilie – ihre Eltern, Dr. Ashok Chopra und Dr. Madhu Chopra, arbeiteten als Ärzte in der indischen Armee. Ihr Vater stammte aus Ambala und war ein Punjabi-Hindu, ihre Mutter eine Bihari-Magahi-Hindu aus Jharkhand. Ihr Stammbaum enthält ein faszinierendes Detail: Ihre Großmutter mütterlicherseits, Frau Akhouri, geborene Mary John, gehörte als malayalische jakobitische syrische Christin zur Familie Kavalappara Nair in Kerala. Priyanka wuchs mit ihrem jüngeren Bruder Siddharth auf, der etwa sieben Jahre nach ihr geboren wurde.
Unterwegs in Indien: Die Erfahrungen von Soldatenkindern
Als Kind von Soldaten blieb Priyanka nie lange an einem Ort. Die Militärstationen ihrer Eltern führten die Familie durch ganz Indien. Sie lebten in Delhi, Chandigarh, Ambala, Ladakh, Lucknow, Bareilly und Pune. Für die junge Priyanka war jeder Umzug ein Neuanfang. Sie sagte einmal: „Die häufigen Umzüge und Schulwechsel machten mir nichts aus; ich sah es als neue Erfahrung und Chance, Indiens multikulturelle Gesellschaft kennenzulernen.“ Zu ihren schönsten Erinnerungen gehören die Zeit in Ladakh während der vierten Klasse, wo ihr Bruder während der Militärstation ihres Vaters geboren wurde. Dieser Lebensstil lehrte sie, sich leicht anzupassen und verschiedene Kulturen zu verstehen – Fähigkeiten, die sich später in ihrer globalen Karriere als wertvoll erwiesen.
Bildungsreise in Indien und Amerika
Priyankas Schullaufbahn spiegelte den nomadischen Lebensstil ihrer Familie wider. Sie besuchte die La Martiniere Girls' School in Lucknow als Internatsschülerin, bevor sie an das St. Maria Goretti College in Bareilly wechselte. Mit 13 Jahren ging sie in die USA. Ihr amerikanisches Leben begann in Queens, New York, gefolgt von Schulen in Newton, Massachusetts, und Cedar Rapids, Iowa, während sie bei ihrer Tante lebte. Massachusetts brachte neue Erfahrungen mit sich – sie spielte in Theaterstücken und studierte westliche klassische Musik und Chorgesang. Das Leben war jedoch nicht immer einfach – sie wurde aufgrund ihrer indischen Herkunft gemobbt und rassistisch diskriminiert. Nach drei Jahren in Amerika kehrte sie nach Indien zurück und schloss ihr Abschlussjahr an der Army Public School in Bareilly ab.
Frühe Bestrebungen vor dem Ruhm
Priyanka träumte von verschiedenen Karrierewegen, bevor sie ins Showgeschäft einstieg. Nach der High School wollte sie Software-Ingenieurin oder Kriminalpsychologin werden. Sie besuchte kurzzeitig das Jai Hind College in Mumbai, schloss ihr Studium jedoch nie ab. Ihr Leben änderte sich unerwartet, als ihre Mutter und ihr Bruder ihr heimlich Fotos für den Femina Miss India-Wettbewerb schickten. Später erinnerte sie sich: „Ich studierte Ingenieurswissenschaften, als meine Mutter und mein Bruder mir Fotos für den Miss India-Wettbewerb schickten. Ich wusste nicht einmal davon. Wenn das nicht Schicksal ist, was dann?“ Dieser überraschende Einstieg in die Schönheitswettbewerbe brachte ihr den Titel Miss World 2000 ein und sie gab ihre akademischen Pläne für eine Karriere im Unterhaltungsgeschäft auf.
Von Indianern in die Welt
Die Miss-World-Krone, die alles veränderte
Teilnahme am Miss India-Wettbewerb
Priyanka Chopra Jonas bekam zwischen den Vorlesungen zu Hause eine lebensverändernde Chance. „Ich bekam einen Anruf … sie sagten so etwas wie ‚Oh, wir rufen Priyanka zur Miss-India-Wahl auf … du musst in drei Tagen in Delhi sein, einen Badeanzug mitbringen, kein Make-up tragen und High Heels mitbringen‘“, erinnerte sie sich. Ihre Eltern hatten ihr die Bewerbung ohne ihr Wissen geschickt, während sie für die Abschlussprüfungen lernte. Sie reagierte unschuldig: „Ich dachte: ‚Mama, schau mal, wie berühmt ich bin, sie kennen mich.‘“ Der Weg zur Wahl war nicht leicht. Ihr Vater, Dr. Ashok Chopra, war besorgt, dass es ihr Studium beeinträchtigen könnte. Die größere Herausforderung bestand darin, die Genehmigung ihres Onkels, des Familienpatriarchen, zu bekommen, der der Meinung war: „Mädchen aus unserer Familie machen so etwas nicht“. Ihre Mutter Madhu widerstand diesem Widerstand und bekam die Erlaubnis schließlich unter einem großen Opfer – sie musste ihre medizinische Karriere aufgeben, um mit Priyanka nach Mumbai zu ziehen.
Der historische Sieg bei der Miss World 2000
Der Schönheitswettbewerb zur Millennium-Jahrhundertwahl schrieb Geschichte. Die 18-jährige Priyanka hatte nur 30 Tage Zeit, sich an der Seite erfahrener Models vorzubereiten, aber sie ging es wie eine Athletin an. „Ich bin ein ehrgeiziges Mädchen und lege großen Wert auf meine Vorbereitung“, sagte sie. Sie spielte ihre Stärken aus: „Das Wichtigste, was ich kann, ist, mich da oben schick anzuziehen, und ich weiß, dass sie das in Indien erwarten.“ Der Londoner Millennium Dome war am 50. November 30 Austragungsort der Miss-World-Wahl zum 2000. Jubiläum. Priyanka setzte sich gegen 95 Kandidatinnen durch und wurde Indiens fünfte Miss World. Sie verdiente sich den besonderen Titel „Millenium-Miss World“ und wie sie betont: „So etwas wird es in unserem Leben nicht noch einmal geben.“ Ihr Sieg kam so unerwartet, dass ihre Eltern bereits Tickets für eine Trostreise durch Europa und Amerika gekauft hatten. Sie waren sich sicher, dass sie nicht gewinnen konnte, da erst im Jahr zuvor eine indische Kandidatin gewonnen hatte.
Wie Prunk die Türen der Unterhaltungsbranche öffnete
Der Sieg veränderte schlagartig die Sicht der Leute auf Priyanka. „Da ich einen Schönheitswettbewerb gewonnen hatte, war es für mich eine Bürde, in jeder Hinsicht perfekt zu sein“, sagte sie. Zu Hause erlebte sie unerwarteten Widerstand. Statt Feierlichkeiten behaupteten die Behörden ihres Heimatstaates Uttar Pradesh, Schönheitswettbewerbe seien „nari shoshan“ (Ausbeutung von Frauen) und bereiteten ihr nicht den üblichen Empfang. Sie konzentrierte sich auf ihr Ziel: „Eine Filmkarriere war ihr nächster logischer Schritt.“ Ihr Sieg beim Schönheitswettbewerb brachte ihr in Indien schnell vier Filmangebote ein. Sie geriet ins Stocken, als Produzenten sie von zwei Projekten abwiesen, nachdem sie von Komplikationen nach einer Nasenpolypenoperation erfahren hatten. Sie machte weiter Fortschritte im Filmgeschäft und erntete Lob für ihre Rollen in „Don“ (2006) und „Fashion“ (2008). Ihre Vielseitigkeit bewies sie in „What’s Your Raashee?“ (2009), indem sie zwölf verschiedene Charaktere spielte.
Der Durchbruch in Bollywood: Erste Schritte zum Ruhm
Debüt im tamilischen Kino mit Thamizhan
Die widerwillige Schauspielerin begann ihre Unterhaltungskarriere 2002 mit dem tamilischen Film „Thamizhan“ an der Seite des tamilischen Stars Thalapathy Vijay. Priyanka Chopra sagte zunächst nein, aber das Produktionsteam wandte sich an ihren Bruder, der wiederum ihren Vater kontaktierte. „Ihr Vater hatte sein Wort gegeben und sie tat es für ihn“, erklärte ihre Mutter Madhu Chopra. Tamil zu lernen wurde für Priyanka zur Herausforderung. Sie fand es schwierig, Dialoge zu sprechen und Tanzschritte unter Raju Sundaram (Prabhudhevas Bruder) zu lernen. Vijay bewies die ganze Zeit über große Geduld. „Sie hat wirklich großen Respekt vor Vijay, weil er sehr geduldig mit ihr war“, erzählt Madhu. Das Produktionsteam ließ Priyanka jeden Abend ihre Texte und Bewegungen allein üben, was ihr zu einer Verbesserung ihrer Leistung verhalf.
Erste Bollywood-Filme und anfängliche Schwierigkeiten
Als nächstes rief die Hindi-Filmindustrie. Priyanka Chopra Jonas betrat Bollywood mit „The Hero: Love Story of a Spy“. Ihr dritter Film, „Andaaz“ (2003), brachte ihr Anerkennung und den Filmfare Award für das beste weibliche Debüt ein. Das Leben als Bollywood-Außenseiterin war mit einigen Hürden verbunden. „Ich kannte nichts und niemanden. Regisseure schrien mich an, ich wurde in Filme hineingeworfen, ich wurde aus Filmen rausgeworfen“, erzählte Priyanka von diesen Tagen. Die Chopras hatten keine Ahnung, was sie von der Medienaufmerksamkeit erwarten würde. Madhu Chopra erinnerte sich: „Wir waren ganz neu und als wir anfingen, sahen wir Dreck.“ Die Familie wurde mit dem konfrontiert, was Madhu „die dunklere Seite der glamourösen Filmwelt“ nannte, was sie emotional sehr belastete.
Die bahnbrechende Leistung von Aitraaz
Der karrierebestimmende Moment kam 2004 mit „Aitraaz“, einem Abbas-Mustan-Thriller nach dem Hollywoodfilm „Disclosure“ (dt.: Offenlegung der Wahrheit). Priyanka spielte Sonia Kapoor, eine Frau, die ihren ehemaligen Liebhaber (gespielt von Akshay Kumar) fälschlich der sexuellen Belästigung beschuldigt. Produzent Suneel Darshan verriet, dass Priyanka „geweint hatte, nachdem ihr angeboten worden war, eine negative Rolle zu spielen“. Diese mutige Entscheidung zu Beginn ihrer Karriere zahlte sich aus – der Film spielte 260 Millionen Rupien bei einem Budget von 110 Millionen Rupien ein und erhielt großartige Kritiken. Sie gewann den Filmfare Award für die beste Leistung in einer negativen Rolle und war damit die zweite Schauspielerin, die in dieser Kategorie ausgezeichnet wurde. Priyanka bezeichnete „Aitraaz“ später als „die größte Lernerfahrung ihrer Karriere“. Der Film war nach „Andaaz“ und „Mujhse Shaadi Karogi“ ihr drittes Projekt mit Akshay Kumar. Sie zeigte ihre Vielseitigkeit und Bereitschaft, ungewöhnliche Rollen in einer Branche anzunehmen, die Neulingen oft Grenzen setzt.
Aufstieg zum Bollywood-Superstar
Nationaler Preis für Mode (2008)
Die karrierebestimmende Rolle in Madhur Bhandarkars „Fashion“ machte Priyanka Chopra Jonas zu einer einflussreichen Schauspielerin in Bollywood. Sie spielte Meghna Mathur, ein Mädchen aus einer Kleinstadt, das ein erfolgreiches, aber problematisches Model wird, und gewann 2008 den National Film Award als beste Schauspielerin. Viele Branchenexperten rieten ihr von dieser Rolle ab, mit der Begründung: „Schauspielerinnen nehmen am Ende ihrer Karriere Filme mit Frauenschwerpunkt an, um einen National Award zu bekommen.“ Die Kritiker waren von dem Film begeistert und gaben ihm Bewertungen zwischen 3.5 und 4 von 5 Sternen. „Fashion“ wurde ein Kassenschlager mit 90–100 % gefüllten Sitzen in den meisten indischen Multiplex-Kinos und einem Einnahmen von 40.4 Millionen Rupien am ersten Tag.
Vielseitigkeit in Filmen wie Barfi! und Mary Kom
Die transformativen Darstellungen in „Barfi!“ und „Mary Kom“ bewiesen Priyankas unglaubliche schauspielerische Bandbreite. In „Barfi!“ (2012) spielte sie Jhilmil Chatterjee, eine junge Frau mit Autismus. Regisseur Rituparno Ghosh nannte die Rolle wegen der Herausforderungen „sehr, sehr mutig“. Der Film wurde ein Riesenerfolg und spielte weltweit 1.75 Milliarden Rupien ein. Ihre Vorbereitungen für „Mary Kom“ (2014) zeugten von purer Hingabe. Sie trainierte mit dem Olympiaboxer und lernte vier Monate lang das Boxen. Das Biopic lief 2014 beim Toronto International Film Festival und erhielt großartige Kritiken. The Hindu lobte ihre „umwerfende Leistung“, während der Indo-Asian News Service hervorhob, wie sie „jede Nuance der Figur mit absolut perfekter Bravour einfing“.
Kassenerfolge mit Blockbuster-Filmen
Die Phase ihres kommerziellen Durchbruchs kam mit riesigen Hits zwischen 2011 und 2013. „Don 2“ (2011) spielte weltweit 2045.38 Millionen Rupien ein und „Agneepath“ (2012) zeigte, dass sie selbst in Nebenrollen für Aufsehen sorgen konnte. „Krrish 3“ (2013) sah sie als Priya zurück und spielte weltweit 2940.66 Millionen Rupien ein. Sie arbeitete mit Top-Regisseuren und lieferte kontinuierlich Hits. „Bajirao Mastani“ spielte 3594.61 Millionen Rupien ein und wurde einer ihrer größten Kassenerfolge. Auch für „Kaminey“ (2009), „7 Khoon Maaf“ (2011) und „Dil Dhadakne Do“ (2015) erntete sie Kritikerlob und wurde zu einer der bestbezahlten Schauspielerinnen Bollywoods.
Hollywood Conquest: Internationale Grenzen überschreiten
Mit Quantico Geschichte schreiben
Der bahnbrechende Erfolg kam 2015, als Priyanka Chopra Jonas einen Talentvertrag mit ABC Studios unterzeichnete. Sie ergatterte die Rolle der Alex Parrish in der Thrillerserie „Quantico“. Damit war sie die erste südasiatische Schauspielerin, die die Hauptrolle in einer amerikanischen Network-Dramaserie spielte. Kritiker erkannten ihr Talent sofort. Rob Lowman von der Los Angeles Daily News lobte ihre „dynamische Leinwandpräsenz“. James Poniewozik von der New York Times nannte sie das „stärkste menschliche Kapital“ der Serie. Ihr Weg nach Hollywood begann 2012 bei einem Abendessen, bei dem sie die ABC-Casting-Managerin Keli Lee kennenlernte. Ihr Erfolg bei der Schönheitswettbewerbswahl verhalf ihr zu größerer Bekanntheit. „Weil ich schließlich Miss World wurde, wussten die Leute irgendwie, wer ich war“, sagte sie.
Übergang zur amerikanischen Filmindustrie
Der entscheidende Schritt nach Amerika erfolgte, nachdem sie in Bollywood Herausforderungen meistern musste. Chopra Jonas sprach ehrlich darüber: „Manche Leute haben mich nicht gecastet, ich hatte Streit mit Leuten, ich bin nicht gut in diesem Spiel, also hatte ich die Politik irgendwie satt.“ Vor Quantico hatte sie noch nie in „einem sterilen Raum mit sieben Leuten“ vorgesprochen. Ihr Hollywood-Filmdebüt gab sie mit „Baywatch“ (2017). Danach trat sie in „Matrix: Resurrections“ auf und arbeitete in beiden Branchen gleichzeitig. „Mehr als 10 Jahre, fast 12 Jahre lang, habe ich beide Branchen in beiden Welten bewegt“, sagte sie über ihre einzigartige Position als Bindeglied zwischen Bollywood und Hollywood.
Aktuelle Projekte, darunter Citadel
Das ehrgeizige Projekt, das ihren internationalen Status steigerte, war die Action-Thriller-Serie „Citadel“ (2023) von Amazon Prime Video. Sie spielte an der Seite von Richard Madden aus „Game of Thrones“. Die sechs Folgen der ersten Staffel kosteten 25,314.14 Millionen Rupien und machten sie damit zu einer der teuersten Fernsehserien aller Zeiten. „Citadel“ war ihr erstes Projekt, bei dem sie gleich viel Gage wie ihr männlicher Co-Star erhielt. Sie machte viele ihrer Stunts selbst und trug durch eine Verletzung eine bleibende Narbe an der Augenbraue davon. Derzeit dreht sie die zweite Staffel. Zu ihren kommenden Arbeiten gehören „Heads of State“ mit Idris Elba und John Cena und „The Bluff“, wo sie eine karibische Piratin des 19. Jahrhunderts spielt. Das Citadel-Universum wächst ständig mit indischen und italienischen Spin-offs.
Persönliches Leben und Beziehung zu Nick Jonas
Die stürmische Liebesgeschichte
Die unerwartete Verbindung zwischen Priyanka Chopra Jonas und Nick Jonas begann mit koketten Kommentaren auf Instagram, bevor sie sich persönlich trafen. Us Weekly bestätigte ihre Beziehung im Jahr 2018: „Sie gehen miteinander aus und es ist brandneu. Es passt gut und beide sind aneinander interessiert.“ Das Paar reiste nach nur wenigen Wochen Beziehung nach Indien. Nick wollte Priyankas Familie kennenlernen, was zeigte, dass es ernst wurde. Nick machte ihr am 27. Juli 2018 während ihrer Reise nach Kreta, um Priyankas 36. Geburtstag zu feiern, einen Heiratsantrag. Er gab sich alle Mühe und schloss ein ganzes Tiffany & Co.-Geschäft in London, um den perfekten Ring auszusuchen. Beide Stars hielten ihre Verlobung bis zum 18. August geheim, als sie passende Fotos auf Instagram posteten, um ihre Neuigkeiten mitzuteilen.
Multikulturelle Hochzeitsfeiern
Die glamouröse Verbindung vereinte ihre Kulturen im Dezember 2018 in mehreren Zeremonien. Nicks Vater, Paul Kevin Jonas, zelebrierte die westliche Trauung. Am nächsten Tag folgte eine hinduistische Zeremonie. Das Paar erzählte: „Eines der schönsten Dinge, die uns unsere Beziehung beschert hat, ist das Zusammentreffen von Familien, die den Glauben und die Kultur des anderen lieben und respektieren.“ Zu ihren Feierlichkeiten gehörten traditionelle Rituale vor der Hochzeit wie die Mehndi-Zeremonie, bei der Henna aufgetragen wird, und Sangeet, ein musikalisches Fest mit Familiendarbietungen. Ihre multikulturelle Hochzeit hat viele Paare in ähnlichen Situationen inspiriert. Ein Fan schrieb: „Es war mir so wichtig zu sehen, wie Chopra und Jonas das Gegenteil taten. Sie haben sich nicht für eine Seite entschieden – sie haben sich für beide entschieden.“
Begrüßung der Tochter Malti Marie
Der freudige Familienzuwachs kam am 15. Januar 2022, als sie ihre Tochter Malti Marie durch eine Leihmutter willkommen hießen. Auf Instagram teilten sie mit: „Wir sind überglücklich, bestätigen zu können, dass wir ein Baby durch eine Leihmutter bekommen haben.“ Ihre ersten Tage als Eltern waren voller Herausforderungen. Malti verbrachte mehr als 100 Tage auf der Neugeborenen-Intensivstation. Sie waren erleichtert, sie nach Hause zu bringen und dankten dem medizinischen Personal: „Wir sind überglücklich, dass unser kleines Mädchen endlich zu Hause ist.“ Nick teilt süße Momente der Vaterschaft. Malti hat süße Spitznamen für ihre Onkel – sie nennt Kevin „Onkel Kevy“ und Joe „Onkel Go“. Sie nannte ihre Band sogar „The Donut Brothers“ statt Jonas Brothers.
Vereinbarkeit von Familienleben und globaler Karriere
Die weiterentwickelte Sichtweise auf die Work-Life-Balance zeigt, wie sich Priyankas Einstellung zu ihrer Karriere verändert hat. „Ich war schon immer ein Workaholic, habe aber erst später im Leben gelernt, wie wichtig es ist, Grenzen zu setzen und eine gute Work-Life-Balance zu haben“, gab sie zu. Sie plant ihren Tag jetzt anders: „Ich arbeite gerne eine bestimmte Zeit und habe dann lieber frei.“ Rückblickend auf ihre Zwanziger sagte sie: „Ich habe lange gedacht: ‚Meine Arbeit ist mein Leben‘ und habe die Vorstellung, 20 Stunden am Tag zu arbeiten, romantisiert … Aber mit zunehmendem Alter wurde mir klar, dass das absolut falsch war.“ Familie bedeutet ihr alles. „Mein Ruhm ist ein Nebenprodukt meines Jobs. Er definiert mich nicht.“ Nick unterstützt sie voll und ganz und nannte sie in einem Post zum Muttertag „die tollste Mama aller Zeiten“ und „eine wahre Inspiration in jeder Hinsicht“.
Mehr zu entdecken: Entdecken Sie Priyankas Highlights für das Frühjahr 2025
Wichtigsten Erfolge
Auszeichnungen und Anerkennungsmeilensteine prägen Priyanka Chopra Jonas' bemerkenswerte 20-jährige Karriere. Ihre Trophäensammlung umfasst zwei National Film Awards, fünf Filmfare Awards, acht Producers Guild Film Awards, acht Screen Awards, sechs IIFA Awards und zwei People's Choice Awards. Ihre Rolle in „Fashion“ (2008) bewies sie als ernsthafte Darstellerin, als sie den National Film Award als Beste Schauspielerin erhielt.
Historische Premieren und weltweite Anerkennung Ihren bahnbrechenden Erfolg demonstrieren. Sie war die erste südasiatische Schauspielerin, die 2016 für „Quantico“ einen People's Choice Award gewann. Ihr Einfluss wuchs, als sie 2018 das Cover der amerikanischen Vogue zierte – eine weitere Premiere für eine Südasiatin. Sie und ihr Ehemann Nick Jonas schrieben Geschichte, als sie 2021 die Oscar-Nominierungen bekannt gaben – sie war damit der erste indische Star, dem dies gelang. Ihr Erfolg setzt sich fort: Sie ist ausführende Produzentin von „Anuja“, einem Film, der es auf die Shortlist der Oscars 2025 schaffte.
Staatliche Auszeichnungen und Elite-Listen spiegeln ihren weltweiten Einfluss wider. Die indische Regierung verlieh ihr 2016 den Padma Shri, die vierthöchste zivile Auszeichnung. Das Time Magazine würdigte ihr Talent, indem es sie im selben Jahr in die Liste der 100 einflussreichsten Menschen aufnahm. Forbes führte sie 100 und 2017 unter den 2018 mächtigsten Frauen der Welt. Die BBC setzte ihr ein weiteres Zeichen, indem sie sie 100 in die Liste der BBC 2022 Women aufnahm.
Vielseitigkeit und Leistungsanerkennung glänzt durch ihre vielfältigen Rollen. Sie gewann den Filmfare Award für die beste Leistung in einer Negativrolle als Verführerin in „Aitraaz“. Ihre kraftvollen Darstellungen brachten ihr den Filmfare Award als Beste Schauspielerin (Kritiker) für „7 Khoon Maaf“ und als Beste Nebendarstellerin für „Bajirao Mastani“ ein. Der Screen Award und der Producers Guild Film Award würdigten ihre Darstellung in „Mary Kom“.
Humanitäre Beiträge Ihr Engagement geht über die Unterhaltung hinaus. 2016 erhielt sie den Mutter-Teresa-Gedächtnispreis für soziale Gerechtigkeit. Nach zehn Jahren Arbeit für UNICEF wurde sie 2016 zur UNICEF-Sonderbotschafterin ernannt. Die Organisation ehrte sie 2019 mit dem Danny Kaye Humanitarian Award für ihr Engagement für das Wohl von Kindern weltweit.
Auswirkungen auf die Branche
Wegweisende Darstellung gilt als einer der größten Beiträge von Priyanka Chopra Jonas zur Unterhaltung. Sie schaffte den Durchbruch in Hollywood und wurde zu einer Schlüsselfigur im weltweiten Kampf für repräsentativere Fernsehsendungen und Filme. Als erste südasiatische Schauspielerin in einer amerikanischen Network-Dramaserie durchbrach sie Barrieren und setzte neue Maßstäbe für die Repräsentation in den westlichen Mainstream-Medien. Ihre Präsenz ebnete den Weg für andere südasiatische Künstler und bewies, dass vielfältige Geschichten und Gesichter kommerziell erfolgreich sein können.
Lautstarke Interessenvertretung definiert einen weiteren Aspekt ihres Brancheneinflusses. Priyanka hat sich offen über die Lohnunterschiede geäußert, mit denen sie in ihrer Karriere konfrontiert war. Sie verriet, dass Citadel ihr erstes Projekt war, bei dem sie die gleiche Bezahlung wie ihr männlicher Co-Star erhielt. „Ich arbeite jetzt seit 22 Jahren in der Unterhaltungsbranche und habe an über 70 Filmen und zwei Fernsehserien mitgewirkt. Aber als ich Citadel drehte, hatte ich zum ersten Mal in meiner Karriere Lohngleichheit“, verriet sie freimütig. Ihre Offenheit trug dazu bei, die anhaltenden Ungleichheiten in Bollywood und Hollywood aufzuzeigen.
Schönheitsstandard Disruption ist der Kern ihrer Wirkung. „Ich bin mein ganzes Leben lang mit unrealistischen Schönheitsidealen aufgewachsen – das geht uns allen so“, gab sie zu. Sie stellte diese Normen während ihrer gesamten Karriere in Frage und stellte klar: „Man sieht so viele Frauen unterschiedlicher Größe, die modeln, schauspielern und ihre Stärken nutzen, aber die Denkweise muss sich ändern – die der Gesellschaft, der Männer, der Menschen.“ Ihre offenen Gespräche über ihren Weg zur Selbstakzeptanz trafen beim Publikum weltweit einen Nerv.
Produktionsleitung Mit ihrer Firma Purple Pebble Pictures engagiert sie sich für den Wandel der Branche von innen heraus. Ihre Firma produziert Filme, die Indiens kulturelle Komplexität und Vielfalt zeigen. Ihre Produktionsprojekte setzen sich für unterrepräsentierte Stimmen ein und rücken soziale Themen in den Mittelpunkt, die weltweit beim Publikum Anklang finden. Diese Bemühungen gestalten aktiv eine inklusivere Unterhaltungswelt für zukünftige Generationen.
Etwas zurückgeben
Engagierte UNICEF-Partnerschaft Die Geschichte von Priyanka Chopra Jonas erstreckt sich über ein Jahrzehnt. Sie war zehn Jahre lang nationale Botschafterin für UNICEF Indien, bevor sie im Dezember 2016 dem globalen Team der Goodwill-Botschafterinnen beitrat. Ihre ausgedehnten Reisen zur Förderung der Kinderrechte führten zu bedeutenden Besuchen in Äthiopien, Bangladesch, Jordanien und Simbabwe. Sie besuchte Polen, um ukrainische Flüchtlingsfamilien zu unterstützen. „Schulen verändern Leben, und durch meine Arbeit mit UNICEF habe ich hautnah miterlebt, wie Kinder ihr akademisches Wissen und ihre erlernten Fähigkeiten mit nach Hause nehmen, um ihr Leben und das ihrer Familien zu verbessern“, erzählte Priyanka bei einem ihrer Besuche.
Die Priyanka Chopra Stiftung für Gesundheit und Bildung Ihr persönliches Engagement für soziale Zwecke zeigt sich darin. Ihre Organisation unterstützt benachteiligte Kinder mit Gesundheits- und Bildungsunterstützung. Im Nanavati-Krankenhaus in Mumbai errichtete sie zum Gedenken an ihren verstorbenen Vater eine Krebsstation. Ihr unerschütterliches Engagement zeigt sich darin, dass sie ein Zehntel ihres Gehalts spendet, um Frauen durch Bildungs- und Sicherheitsprogramme über ihre Stiftung.
Eintreten für die Gleichstellung der Geschlechter steht an der Spitze ihrer humanitären Bemühungen. Sie spricht sich leidenschaftlich für Frauenrechte aus und kämpft gegen Kindes- und Fetozid. „Geschlechtergleichstellung trägt zu sichereren, gesünderen und stärkeren Gesellschaften bei“, betonte sie während ihrer UNICEF Besuch von Gender-Programmen in Indien. Sie leitet die globale Kampagne #StandWithHer gegen geschlechtsspezifische Gewalt. „Geschlechtsspezifische Gewalt ist eine globale Krise, die jedoch allzu oft im Verborgenen bleibt.“
Prestigeträchtige Anerkennung 2019 wurde sie beim UNICEF Snowflake Ball in New York mit dem Danny Kaye Humanitarian Award ausgezeichnet. Für ihr philanthropisches Engagement erhielt sie 2017 den Mother Teresa Memorial Award für soziale Gerechtigkeit und den Variety's Power of Women Award. Ihre Philosophie, etwas zurückzugeben, bleibt klar: „Entscheiden wir uns für Menschlichkeit, entscheiden wir uns, jetzt zu handeln, entscheiden wir uns, jetzt zu kämpfen und entscheiden wir uns, unseren Kindern eine bessere Welt zu ermöglichen.“
Key Take Away
Resilienz prägt den Erfolg Priyanka Chopra Jonas' bemerkenswerte Reise vom Mädchen aus einer indischen Kleinstadt zum Weltstar. Mit harter Arbeit, Entschlossenheit und unerschütterlichem Selbstvertrauen verwirklichte sie ihre Träume. Ihr Aufstieg zum Erfolg dauerte zwei Jahrzehnte beständigen Einsatzes, in denen sie unzählige Hindernisse überwinden musste, aber dennoch durchhielt. Ihre Philosophie: „Bewegung ist Evolution, Evolution ist Wachstum, Wachstum ist Veränderung und Veränderung ist konstant“ inspiriert jeden, der mit den Unwägbarkeiten des Lebens zu kämpfen hat.
Meisterhaft Grenzen setzen ist eine wichtige Lektion für ihre spätere Karriere. Sie erkannte, dass es notwendig ist, „Nein“ zu sagen, und schaffte es, die Balance zu halten, nachdem sie jahrelang die Arbeit in den Vordergrund gestellt hatte. „Rund um die Uhr für meine Arbeit verantwortlich zu sein, ist etwas, das ich nicht mehr tun möchte“, erklärte sie offen. Früher arbeitete sie auch an Wochenenden, Geburtstagen, Feiertagen und Jubiläen durch, bis sie merkte, dass sie dadurch gestresst und erschöpft war. Heute strukturiert sie ihren Tag anders und schafft klare Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben.
Authentische Anpassungsfähigkeit prägt ihren Umgang mit verschiedenen Kulturen und Branchen. Priyankas Vater lehrte sie, „wie Wasser zu sein“ – kraftvoll wie ein Wasserfall oder still wie eine Teetasse, sich stets anpassend und dabei ihr Wesen bewahrend. Sie behielt ihre kulturelle Identität, während sie sich während ihres Übergangs nach Hollywood in neue Umgebungen einarbeitete. Diese Anpassungsfähigkeit zeigt sich in ihrer Modewahl, denn sie glaubt: „Was auch immer man sich zu eigen macht, sollte Ausdruck dessen sein, was man wirklich ist.“
Selbstbewusste Verletzlichkeit Ihre wichtigste Lektion ist: „Selbstvertrauen braucht man nicht immer … Man fühlt sich unsicher, ängstlich, verletzlich. Aber wenn man Selbstvertrauen braucht und den Raum betritt … hat man es.“ Sie legt Wert darauf, sich Menschen zu suchen, die einem helfen und die Möglichkeit geben, seine Verletzlichkeit zu zeigen. „Wenn man über etwas spricht, das einen traurig und niedergeschlagen macht, nimmt man dem Ding seine Kraft.“ – eine Weisheit, die in der heutigen, oft isolierenden digitalen Welt besonders relevant ist.
Globale indische Auswirkungsanalyse
Mehr lesen: Deepika Padukone, Reise vom Bollywood-Ruhm in die Höhen Hollywoods.
Maitreyi Ramakrishnan, Erfolgsgeschichte einer indisch-kanadischen Schauspielerin.
FAQ:
Wer ist Nick Jonas und in welcher Beziehung steht er zu Priyanka Chopra Jonas?
Nick Jonas ist ein amerikanischer Sänger, Songwriter und Schauspieler, der vor allem als Mitglied der Popband Jonas Brothers bekannt ist. Er heiratete Priyanka Chopra Jonas im Dezember 2018 in einer aufwendigen Zeremonie, die hinduistische und christliche Traditionen in Indien vereinte. Die Beziehung des Paares begann 2017 und sie wurden schnell zu einem der meistdiskutierten Promi-Paare. Neben seiner Musikkarriere ist Nick auch als Schauspieler und in verschiedenen Geschäftsvorhaben tätig. Zusammen gelten Nick und Priyanka als globales Power-Paar, bekannt für ihren Einfluss in der Unterhaltungsbranche und Philanthropie.
Wer ist Mannara Chopra und in welcher Beziehung steht sie zu Priyanka Chopra?
Mannara Chopra ist eine indische Schauspielerin und Model, die vor allem für ihre Arbeit im Bollywood- und Telugu-Kino bekannt ist. Sie ist die Cousine von Priyanka Chopra Jonas und stammt aus einer Familie, die eng mit der Unterhaltungsindustrie verbunden ist. Mannara gab ihr Bollywood-Debüt in Zid (2014) und obwohl sie nicht den gleichen internationalen Ruhm wie Priyanka erlangt hat, baut sie ihre Karriere im indischen Kino weiter aus. Die Familie Chopra, zu der auch Cousinen wie Parineeti Chopra gehören, verbindet eine starke Bindung, sie unterstützen sich oft gegenseitig bei ihrer Arbeit und feiern ihre individuellen Erfolge.
Wer ist Richard Madden und welche Verbindung besteht zwischen ihm und Priyanka Chopra Jonas?
Richard Madden ist ein schottischer Schauspieler, der vor allem für seine Rolle als Robb Stark in der HBO-Serie Game of Thrones bekannt ist. Er spielt zusammen mit Priyanka Chopra Jonas in der Amazon Prime Video-Serie Citadel (2023), einem globalen Spionagethriller, der von den Russo Brothers produziert wird. Die Serie ist eines von Priyankas bedeutendsten internationalen Projekten, in dem sie neben Madden eine Hauptrolle spielt. Ihre Leinwandpartnerschaft in Citadel wurde für ihre dynamische Chemie gelobt und machte sie zu einer der mit größter Spannung erwarteten internationalen Serien der letzten Jahre.
Wer ist der Ehepartner von Priyanka Chopra Jonas?
Priyanka Chopra Jonas ist mit Nick Jonas verheiratet, einem beliebten amerikanischen Sänger und Schauspieler. Sie begannen 2017 miteinander auszugehen und verlobten sich im Juli 2018. Das Paar heiratete später im Dezember desselben Jahres bei einer großen mehrtägigen Feier in Jodhpur, Indien, bei der traditionelle hinduistische und christliche Zeremonien kombiniert wurden. Nick und Priyanka werden häufig dabei gesehen, wie sie sich gegenseitig bei ihren Karrieren unterstützen und bei philanthropischen Initiativen zusammenarbeiten. Trotz ihrer vollen Terminkalender und internationalen Karrieren machen sie mit ihrer starken Beziehung Schlagzeilen und treten oft gemeinsam auf roten Teppichen und in verschiedenen Medienkampagnen auf.
Wie hoch sind die Einnahmen von Priyanka Chopra Jonas?
Priyanka Chopra Jonas ist eine der bestbezahlten Schauspielerinnen in Bollywood und Hollywood. Laut verschiedenen Berichten hat sie ein geschätztes Jahreseinkommen von 10 bis 15 Millionen Dollar. Ihr Einkommen stammt aus einem vielfältigen Portfolio, darunter die Schauspielerei in Filmen und Fernsehsendungen, Markenwerbung und ihre Produktionsfirma Purple Pebble Pictures. Sie hat lukrative Verträge mit globalen Marken wie Bulgari, Pantene und Max Factor. Darüber hinaus tragen ihre Investitionen in Technologie und Mode sowie ihre Rolle als ausführende Produzentin erheblich zu ihrem Reichtum bei. Im Jahr 2023 wird ihr Nettovermögen auf rund 70 Millionen Dollar geschätzt.
Welche Auszeichnungen hat Priyanka Chopra Jonas gewonnen?
Priyanka Chopra Jonas hat im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter einen National Film Award als beste Schauspielerin für Mode (2008) und mehrere Filmfare Awards für ihre Auftritte in Aitraaz (2004), Fashion (2008) und 7 Khoon Maaf (2011). 2016 wurde sie mit dem Padma Shri geehrt, einer der höchsten zivilen Auszeichnungen Indiens. International wurde sie für ihre Rolle in Quantico mit einem People's Choice Award ausgezeichnet, als erste südasiatische Schauspielerin, der dies gelang. Ihr weltweiter Erfolg hat ihr einen Platz auf den Listen „100 einflussreichste Menschen“ des Time Magazine und „Mächtigste Frauen“ des Forbes-Magazins eingebracht.
Wer gehört zu Priyanka Chopra Jonas‘ Familie?
Priyanka Chopra Jonas stammt aus einer eng verbundenen Familie mit starken Bindungen zur Unterhaltungsindustrie. Ihre Eltern, Ashok und Madhu Chopra, waren beide Ärzte in der indischen Armee. Sie hat einen jüngeren Bruder, Siddharth Chopra. Zu ihrer Großfamilie gehören namhafte Cousinen wie Parineeti Chopra und Mannara Chopra, beide Schauspielerinnen. Priyanka heiratete 2018 Nick Jonas und wurde damit Teil der Jonas-Familie, zu der auch Nicks berühmte Brüder Kevin und Joe Jonas gehören. Nick und Priyanka haben eine starke familiäre Bindung und geben oft Einblicke in ihr Privatleben über soziale Medien.
Welche Nationalität hat Priyanka Chopra Jonas?
Priyanka Chopra Jonas ist indische Staatsbürgerin. Sie wurde in Jamshedpur, Indien, geboren und verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit in verschiedenen Teilen Indiens, da ihre Eltern in der indischen Armee tätig waren. Obwohl sie häufig reist und weltweit arbeitet, insbesondere in den USA, bleibt sie ihren indischen Wurzeln eng verbunden. Nach ihrer Heirat mit Nick Jonas erhielt Priyanka auch einen ständigen Wohnsitz in den Vereinigten Staaten, wo sie ein Zuhause hat. Trotz ihrer globalen Präsenz vertritt sie Indien weiterhin auf internationalen Plattformen und fördert häufig die indische Kultur und das indische Kino in Hollywood.