• WhatsApp teilen
  • LinkedIn Aktie
  • Facebook teilen
  • Twitter

Rangarajan Raghuram

Rangarajan Raghuram

Rangarajan Raghuram, besser bekannt als Ragu Raghuram, ist der derzeitige CEO von VMware, einem führenden Softwareunternehmen, das auf Virtualisierung, Cloud Computing und Cybersicherheitslösungen spezialisiert ist. Raghuram übernahm im Juni 2021 die Position des CEO und trat die Nachfolge von Pat Gelsinger an, der das Unternehmen verließ, um CEO von Intel zu werden.

CEO's | Lebensmittelbranche | Politiker | Sportstars

Frühes Leben und Ausbildung von Rangarajan Raghuram:

Rangarajan Raghuram wurde 1963 in Bangalore, Indien, geboren. Er wuchs in einer Mittelklassefamilie auf, in der Bildung einen hohen Stellenwert hatte. Raghurams Vater war Professor für Elektrotechnik, was ihn dazu inspirierte, eine Karriere im Technologiebereich anzustreben. Raghuram schloss sein Studium am Indian Institute of Technology (IIT) Kanpur mit einem Bachelor of Technology in Elektrotechnik ab. Anschließend promovierte er in Elektro- und Computertechnik an der University of California, Berkeley.

Professionelles Leben:

Nach Abschluss seines Ph.D. trat Rangarajan Raghuram 1994 als Assistenzprofessor in die Fakultät der Purdue University ein. Er verbrachte vier Jahre an der Purdue University, wo er in den Bereichen verteilte Systeme, Netzwerkprotokolle und Betriebssysteme lehrte und forschte. 1998 verließ Raghuram die Universität, um bei Netscape Communications zu arbeiten, einem seinerzeit führenden Webbrowser-Unternehmen. Er arbeitete zwei Jahre bei Netscape, wo er an der Entwicklung des Webbrowsers Netscape Communicator beteiligt war.

Im Jahr 2000 kam Rangarajan Raghuram zu VMware, damals ein kleines Startup mit nur einer Handvoll Mitarbeitern. VMwareRangarajan Raghuram arbeitete an der Entwicklung von Virtualisierungstechnologien, die es ermöglichen würden, mehrere Betriebssysteme auf einer einzigen physischen Maschine auszuführen. Raghurams Arbeit war maßgeblich am Erfolg von VMware beteiligt, das zu einem führenden Unternehmen im Bereich Virtualisierungstechnologie wurde und 2004 schließlich von der EMC Corporation übernommen wurde.

Im Laufe der Jahre hatte Rangarajan Raghuram verschiedene Positionen bei VMware inne, darunter Vice President of Products and Operations, Executive Vice President of Cloud Infrastructure and Management und Chief Operating Officer. In diesen Positionen war Raghuram für die Entwicklung und Bereitstellung der Produkte und Dienste von VMware verantwortlich, darunter die Flaggschiff-Virtualisierungsplattform vSphere und die Cloud-Computing-Angebote.

Erfolge:

Raghurams Erfolge bei VMware sind zahlreich und bedeutend. Unter seiner Führung hat VMware sein Produktportfolio weiter erneuert und erweitert, sodass Kunden ihre Anwendungen über mehrere Clouds und Geräte hinweg erstellen, ausführen und verwalten können. Insbesondere hat Raghuram maßgeblich zum Wandel von VMware zu einem Cloud-nativen Unternehmen beigetragen, was dem Unternehmen geholfen hat, in einer sich schnell entwickelnden Technologielandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.

Eine von Raghurams bedeutendsten Errungenschaften bei VMware war die Übernahme von Nicira, einem Unternehmen für softwaredefinierte Netzwerke (SDN), im Jahr 2012. Durch die Übernahme von Nicira konnte VMware seine Kapazitäten in den Bereichen Netzwerkvirtualisierung und softwaredefinierte Rechenzentren erweitern, die kritische Komponenten moderner Cloud-Computing-Umgebungen sind. Seit der Übernahme von Nicira hat VMware weiterhin strategische Übernahmen getätigt, um sein Cloud-native-Angebot zu stärken, darunter die kürzlich erfolgte Übernahme von SaltStack, einem Anbieter von Infrastrukturautomatisierungssoftware.

Raghurams Führungsqualitäten bei VMware wurden in der Branche weithin anerkannt. 2019 wurde er von CRN zu einem der 25 einflussreichsten Führungskräfte ernannt und 2020 von India Today zu einem der mächtigsten Inder der Welt. Raghuram ist außerdem Mitglied des Vorstands von SecureWorks, einem Unternehmen für Cybersicherheit.

Fazit:

Raghurams Weg aus einer Mittelklassefamilie in Bangalore zum CEO von VMware ist ein Beweis seiner harten Arbeit, seines Engagements und seiner Leidenschaft für Technologie. 

FAQ

Wer ist Rangarajan Raghuram?

Rangarajan Raghuram, auch bekannt als „Raghu“, ist ein indisch-amerikanischer Technologiemanager, der derzeit als CEO von VMware fungiert, einem führenden Anbieter von Cloud Computing- und Virtualisierungssoftware.

 

Welchen Bildungshintergrund hat Rangarajan Raghuram?

Rangarajan Raghuram hat einen Bachelor of Technology in Informatik und Ingenieurwissenschaften vom Indian Institute of Technology (IIT), Kanpur, und einen Ph.D. in Informatik von der Carnegie Mellon University.

Welche Schlüsselrollen hat Rangarajan Raghuram in der Technologiebranche innegehabt?

Rangarajan Raghuram hat mehrere Führungspositionen in der Technologiebranche innegehabt, darunter Senior Vice President und General Manager der Networking and Security Business Unit bei VMware, Vice President of Products bei VMware und Vice President of Product Management and Marketing bei Nortel Networks.

 

Welche Erfolge hat Rangarajan Raghuram in der Technologiebranche erzielt?

Rangarajan Raghuram hat bedeutende Beiträge auf dem Gebiet der Virtualisierung und des Cloud-Computing geleistet, insbesondere in den Bereichen Netzwerkvirtualisierung und Sicherheit. Er hat die Entwicklung mehrerer bahnbrechender Produkte geleitet, darunter VMware NSX, eine Plattform für Netzwerkvirtualisierung und -sicherheit.

Der indisch-amerikanische Technologieunternehmer Jay Chaudhry gehört mit einem Vermögen von 10 Milliarden Dollar zu den zehn reichsten eingewanderten Milliardären in den USA (Forbes 2025). Der Digitalstar und Schauspieler Prajakta Koli ist der erste in Indien geborene Kreative auf der ersten TIME-Liste der 100 bedeutendsten Kreativen weltweit. Der ehemalige britische Premierminister Rishi Sunak kehrt 21 Jahre nach seinem Einstieg als Praktikant als leitender Berater zu Goldman Sachs zurück. Indisches Frauen-Cricketteam von der Hochkommission in London geehrt Vaibhav Taneja wurde in Unterlagen, die bei der US-amerikanischen Bundeswahlkommission eingereicht wurden, zum Schatzmeister von Elon Musks „America Party“ ernannt.
Der indisch-amerikanische Technologieunternehmer Jay Chaudhry gehört mit einem Vermögen von 10 Milliarden Dollar zu den zehn reichsten eingewanderten Milliardären in den USA (Forbes 2025). Der Digitalstar und Schauspieler Prajakta Koli ist der erste in Indien geborene Kreative auf der ersten TIME-Liste der 100 bedeutendsten Kreativen weltweit. Der ehemalige britische Premierminister Rishi Sunak kehrt 21 Jahre nach seinem Einstieg als Praktikant als leitender Berater zu Goldman Sachs zurück. Indisches Frauen-Cricketteam von der Hochkommission in London geehrt Vaibhav Taneja wurde in Unterlagen, die bei der US-amerikanischen Bundeswahlkommission eingereicht wurden, zum Schatzmeister von Elon Musks „America Party“ ernannt.