• WhatsApp teilen
  • LinkedIn Aktie
  • Facebook teilen
  • Twitter

Amit Panghal

Amit Panghal

Amit Panghal ist ein indischer Amateurboxer, der sich in der Welt des Boxens einen Namen gemacht hat. Er wurde am 16. Oktober 1995 im Distrikt Rohtak in Haryana, Indien, geboren. Amit stammt aus einer bürgerlichen Familie und ist in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen. Trotz finanzieller Schwierigkeiten in seinem frühen Leben gelang es ihm, in seiner Karriere als Boxer große Erfolge zu erzielen.

CEO's | Lebensmittelbranche | Politiker | Sportstars

Frühes Leben von Amit Panghal

Amit Panghal Vishisht Seva Medal wurde am 16. Oktober 1995 im Dorf Maina, Rohtak, Haryana, geboren. Amits Vater, Vijender Singh Panghal, stammt aus einer Jat-Familie und ist Bauer in Maina. Es war sein älterer Bruder Ajay Panghal, der Amit dazu inspirierte, 2007 an der Sir Chhoturam Boxing Academy mit dem Boxen zu beginnen. Ajay selbst war ein Amateurboxer, der in der indischen Armee arbeitete.

Personal Life

Amit Panghal stammt aus einfachen Verhältnissen und wuchs in einer Bauernfamilie auf. Inspiration fand er jedoch bei seinem älteren Bruder Ajay, der Amateurboxer war und in der indischen Armee arbeitete. Amits Vater, Vijender Singh Panghal, ist ebenfalls Bauer in Mayna.

Berufsleben von Amit Panghal

Amit Panghal begann seine berufliche Laufbahn im März 2018 als Unteroffizier (JCO) der indischen Armee und diente im 22. Bataillon des Mahar-Regiments. Bei seinem ersten Auftritt bei den National Boxing Championships 2017 gewann Panghal die Goldmedaille. Im selben Jahr gewann er bei den asiatischen Amateur-Boxmeisterschaften in Taschkent eine Bronzemedaille im Halbfliegengewicht. Obwohl er sich für die AIBA-Boxweltmeisterschaft 2017 qualifizierte, verlor er im Viertelfinale gegen Hasanboy Dusmatov aus Usbekistan.

Im Februar 2018 gewann Panghal die Goldmedaille beim Strandzha Cup in Sofia, Bulgarien. Er gewann auch die Silbermedaille beim 2018 Commonwealth-Spiele im Halbfliegengewicht. Im April 2019 gewann er die Goldmedaille bei der Asian Boxing Championship 2019 in Bangkok und besiegte den koreanischen Boxer Kim In-kyu, der bei der Boxweltmeisterschaft 2017 Bronzemedaillengewinner war.

Am 11. September 2018 wurde er für seine herausragende Leistung bei den Asienspielen auf Empfehlung der Boxing Federation of India für die Arjuna Awards nominiert. Im Februar 2019 verteidigte Amit Panghal seinen Pokal erfolgreich, indem er beim Strandzha Cup in Sofia aufeinanderfolgende Goldmedaillen (2018, 2019) gewann.

Am 21. September 2019 schrieb Amit Panghal Geschichte, indem er als erster indischer Boxer eine Silbermedaille bei den AIBA-Boxweltmeisterschaften 2019 gewann. Er verlor im Finale der 52-kg-Kategorie gegen Shakhobidin Zoirov aus Usbekistan mit 0:5 und holte sich Silber Medaille. Am 10. März 2020 qualifizierte sich Panghal für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, nachdem er den Philippiner Carlo Paalam im Viertelfinale bis 52 kg besiegt hatte. Im Dezember desselben Jahres gewann Panghal eine Goldmedaille bei der Box-Weltmeisterschaft 2020 in Köln, Deutschland, nachdem er von seinem Gegner Argishti Terteryan aus Deutschland besiegt wurde.

Am 25. April 2021 gewann Panghal eine Bronzemedaille beim Gouverneurspokal 2021 in St. Petersburg, Russland, in der 52-kg-Kategorie. Am 31. Mai 2021 gewann er die Silbermedaille bei den asiatischen Amateur-Boxmeisterschaften 2021 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, und verlor den letzten Kampf gegen den amtierenden Olympiasieger und Weltmeister Shakhobidin Zoirov aus Usbekistan mit 3:2.

 

Zeitleiste von Amit Panghl

Lebensreise von Amit-Panghal

Lesen Sie eine ähnliche Geschichte von Abhinav Bindra, ein indischer Olympiagoldmedaillengewinner.

 

FAQ

Wie war Amit Panghals Leistung bei den Olympischen Spielen?

Amit Panghal gab sein olympisches Debüt bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio in der Fliegengewichtsklasse bis 52 kg. Obwohl er als Topgesetzter antrat, traf er im Achtelfinale auf einen starken Gegner, den Kolumbianer Yuberjen Martínez. Panghal startete stark, verlor aber schließlich mit 16:4 nach Punkten und schied damit frühzeitig aus dem Wettbewerb aus. Seine Leistung war eine lehrreiche Erfahrung, die ihn motivierte, seine Fähigkeiten für zukünftige Turniere zu verfeinern. Panghal trainiert weiterhin hart und strebt ein stärkeres Comeback bei den kommenden olympischen und internationalen Boxwettbewerben an. Seine Erfahrungen in Tokio haben seine Entschlossenheit für zukünftige Erfolge gestärkt.

Wie alt ist %Spielername%?

Amit Panghal wurde am 16. Oktober 1995 geboren und ist damit im Jahr 29 2024 Jahre alt. Er stammt aus dem Dorf Mayna im Distrikt Rohtak in Haryana, einem Bundesstaat, der für seine Spitzensportler bekannt ist. Inspiriert von seinem älteren Bruder Ajay Panghal begann er schon in jungen Jahren mit dem Boxen und stieg schnell in den Rängen auf. Im Laufe der Jahre wurde er einer der besten Boxer Indiens und gewann Medaillen bei großen internationalen Veranstaltungen. Sein Weg von einem kleinen Dorf in Haryana zu globalen Boxwettbewerben war für viele aufstrebende Sportler im ganzen Land eine Inspiration.

Wie groß ist Amit Panghal?

Amit Panghal ist 5 cm groß. Obwohl er kleiner ist als viele seiner Gegner, machen ihn seine Boxtechnik, seine Beweglichkeit und seine schnellen Reflexe zu einem beeindruckenden Gegner. Er nutzt seine Größe vorteilhaft, indem er einen defensiven, aber dennoch aggressiven Stil anwendet, der es ihm ermöglicht, effektiv zu kontern. Sein niedriger Schwerpunkt verleiht ihm eine bessere Stabilität im Ring, was es größeren Gegnern erschwert, saubere Schläge zu landen. Panghals Fähigkeit, sich präzise im Ring zu bewegen, und seine strategische Herangehensweise an das Boxen waren entscheidend für seinen Erfolg bei internationalen Wettbewerben.

Wie ist Amit Panghals aktuelle Weltrangliste?

Ab 2024 zählt Amit Panghal zu den besten Boxern der Welt in der Fliegengewichtsklasse bis 52 kg. Seine konstanten Leistungen bei internationalen Veranstaltungen, darunter eine Silbermedaille bei den AIBA-Boxweltmeisterschaften 2019, haben ihn an der Spitze der Weltrangliste gehalten. Er hat auch Gold bei den Asienspielen und den asiatischen Boxmeisterschaften gewonnen und damit seinen Status als Eliteboxer weiter gefestigt. Sein Engagement für rigoroses Training und die Anpassung neuer Strategien haben ihm geholfen, seinen Platz unter den Besten des Sports zu behaupten, was ihn zu einem starken Anwärter bei kommenden Turnieren macht.

Welche Medaillen hat Amit Panghal in seiner Boxkarriere gewonnen?

Amit Panghal hat eine beeindruckende Medaillenbilanz im internationalen Boxsport. Bei den Asienspielen 2018 gewann er eine Goldmedaille, indem er den Olympiasieger Hasanboy Dusmatov besiegte. 2019 schrieb er Geschichte, indem er als erster indischer männlicher Boxer eine Silbermedaille bei den AIBA-Boxweltmeisterschaften gewann. Er sicherte sich außerdem eine Silbermedaille bei den Commonwealth Games 2018 und eine Goldmedaille bei den Asien-Boxmeisterschaften 2019. Seine Medaillensammlung unterstreicht seine Beständigkeit und Entschlossenheit bei großen Turnieren und macht ihn zu einem der erfolgreichsten Boxer Indiens auf internationaler Bühne.

Aus welchem ​​Bundesstaat stammt Amit Panghal?

Amit Panghal stammt aus Haryana, einem Bundesstaat, der für seine Spitzensportler im Ringen und Boxen bekannt ist. Er wurde im Dorf Mayna im Distrikt Rohtak geboren und wuchs dort auf. Haryana hat eine ausgeprägte Sportkultur mit staatlicher Unterstützung und spezialisierten Trainingszentren, die vielen Sportlern, darunter auch Panghal, geholfen haben, in ihren jeweiligen Sportarten Spitzenleistungen zu erbringen. Der Schwerpunkt des Bundesstaates auf körperlicher Fitness, Ringen und Boxen spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Panghals Karriere. Sein Erfolg auf internationaler Bühne hat junge Sportler aus Haryana weiter dazu inspiriert, eine Karriere im Boxen anzustreben und Indien bei globalen Wettbewerben zu vertreten.

Wer ist Amit Panghals Trainer?

Amit Panghal wurde von Trainer Anil Dhankar trainiert, der eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung seiner Boxkarriere gespielt hat. Dhankar trainierte Panghal an der Chhoturam Boxing Academy in Rohtak, wo er seine Fähigkeiten verfeinerte und seinen charakteristischen Kampfstil entwickelte. Unter Dhankars Anleitung wechselte Panghal mit bemerkenswertem Erfolg vom Junior- zum Senior-Boxen. Die starke Trainer-Athleten-Partnerschaft hat Panghal geholfen, mehrere internationale Medaillen zu gewinnen. Ihr Fokus liegt weiterhin auf der Verbesserung von Technik, Ausdauer und Strategie, um sicherzustellen, dass Panghal weiterhin auf höchstem Niveau antritt und in den kommenden Jahren weitere Lorbeeren nach Indien bringt.

Der indisch-amerikanische Technologieunternehmer Jay Chaudhry gehört mit einem Vermögen von 10 Milliarden Dollar zu den zehn reichsten eingewanderten Milliardären in den USA (Forbes 2025). Der Digitalstar und Schauspieler Prajakta Koli ist der erste in Indien geborene Kreative auf der ersten TIME-Liste der 100 bedeutendsten Kreativen weltweit. Der ehemalige britische Premierminister Rishi Sunak kehrt 21 Jahre nach seinem Einstieg als Praktikant als leitender Berater zu Goldman Sachs zurück. Indisches Frauen-Cricketteam von der Hochkommission in London geehrt Vaibhav Taneja wurde in Unterlagen, die bei der US-amerikanischen Bundeswahlkommission eingereicht wurden, zum Schatzmeister von Elon Musks „America Party“ ernannt.
Der indisch-amerikanische Technologieunternehmer Jay Chaudhry gehört mit einem Vermögen von 10 Milliarden Dollar zu den zehn reichsten eingewanderten Milliardären in den USA (Forbes 2025). Der Digitalstar und Schauspieler Prajakta Koli ist der erste in Indien geborene Kreative auf der ersten TIME-Liste der 100 bedeutendsten Kreativen weltweit. Der ehemalige britische Premierminister Rishi Sunak kehrt 21 Jahre nach seinem Einstieg als Praktikant als leitender Berater zu Goldman Sachs zurück. Indisches Frauen-Cricketteam von der Hochkommission in London geehrt Vaibhav Taneja wurde in Unterlagen, die bei der US-amerikanischen Bundeswahlkommission eingereicht wurden, zum Schatzmeister von Elon Musks „America Party“ ernannt.