• WhatsApp teilen
  • LinkedIn Aktie
  • Facebook teilen
  • Twitter

Sunil Chhetri

Sunil Chhetri

Sunil Chhetri ist der drittbeste aktive internationale Torschütze der Welt, nur Cristiano Ronaldo und Lionel Messi übertreffen ihn. Er wurde am 3. August 1984 in Secunderabad, Indien, geboren und ist seit 95 mit 153 Toren in 2005 Spielen für die indische Nationalmannschaft zur Fußballlegende geworden.

In seinen Anfangsjahren war das Geld knapp, doch Chhetris Liebe zum Fußball trieb ihn dazu, auf provisorischen Plätzen zu trainieren. Anfang der 2000er Jahre erlangte er mit Mohun Bagan Berühmtheit. Seine herausragenden Fähigkeiten und seine Führungsqualitäten auf dem Spielfeld brachten ihm sieben Auszeichnungen als AIFF-Spieler des Jahres ein (2007, 2011, 2013, 2014, 2017, 2018, 2019). Die indische Regierung würdigte seine Verdienste 2019 mit dem prestigeträchtigen Padma Shri. Seine Torquote und Statistiken machen ihn zu einem der größten Fußballspieler überhaupt.

CEO's | Lebensmittelbranche | Politiker | Sportstars

Chhetris Einfluss reicht weit über seine persönlichen Erfolge hinaus. Sein Aufstieg vom lokalen Fußballplatz zum indischen Fußballhelden hat junge Sportler im ganzen Land motiviert. Unter seiner Führung gewann Indien große Turniere wie die SAFF-Meisterschaft und den AFC Challenge Cup. Sein Erfolg hat dazu beigetragen, Investitionen in den Breitenfußball anzukurbeln und bessere Einrichtungen in ganz Indien zu schaffen.

Sunil Chhetri
Name: Sunil Chhetri
Geboren: August 3, 1984
Ort: Secunderabad, Indien
Staatsangehörigkeit: Indisch
Rolle: Vorwärts, Kapitän
Teams: Indische Nationalmannschaft, Bengaluru FC
Beruflicher Werdegang: 2002-Present
Erfolge: 4. bester internationaler Torschütze, 7-facher AIFF-Spieler des Jahres
Auszeichnungen: Padma Shri (2019), Arjuna Award (2011), Khel Ratna Award (2021)
Instagram: @chhetrisunil11

Von Secunderabad zum Fußballplatz

Sunil Chhetris Geburt und frühe Kindheit

Sunil Chhetri wurde am 3. August 1984 in Secunderabad, Telangana (damals Andhra Pradesh), Indien, in die Welt des Fußballs hineingeboren. Die Militärkarriere seines Vaters führte dazu, dass die Familie häufig im ganzen Land umzog. Gleich nach seiner Geburt wurde sein Vater nach Darjeeling versetzt, wo Chhetri einen Großteil seiner Kindheit verbrachte. Durch die Versetzungen seines Vaters besuchte er mehrere Schulen und lernte so unterschiedliche Umgebungen kennen. Die ständigen Veränderungen taten seiner wachsenden Liebe zum Fußball jedoch keinen Abbruch.

Familienhintergrund und Fußballeinfluss

Fußball liegt Chhetri im Blut. Sein Vater, KB Chhetri, war Offizier im Korps der Elektronik- und Maschinenbauingenieure der indischen Armee und spielte für die indische Fußballmannschaft. Seine Mutter, Sushila Chhetri, und ihre Zwillingsschwester spielten für die nepalesische Frauenfußballnationalmannschaft. Dieses reiche sportliche Erbe schuf für Sunil das perfekte Umfeld, um seine sportlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Er sagte einmal: „Es war nicht schwer, den Sport in mich zu integrieren, es war ganz natürlich.“ Seine Schwester Bandana Chhetri war „die Unsportliche“ in ihrer sportbegeisterten Familie.

Erste Schritte im organisierten Fußball

Die Grundlage Sein Weg zu Größe nahm während Chhetris Schulzeit Gestalt an. Sein Talent erregte die Aufmerksamkeit von Talentsuchern, als er für die Bahai-Schule in Gangtok, Sikkim, spielte. Nach seinem Abschluss an der Army Public School in Dhaula Kuan besuchte er später die Mamta Modern Senior Secondary School in Vikaspuri. Das starke Fußballprogramm der Schule zog ihn an. Rajinder Sajwan, ein ehemaliger Nationalspieler, bezeichnete dies als „eine Art Wendepunkt für Chhetri“, da er mehr Möglichkeiten bekam, sein Können unter Beweis zu stellen.

Die Wettbewerbsreise Chhetris Karriere begann, als er mit 16 Jahren in die indische Nationalmannschaft aufgenommen wurde. Er nahm 2001 an den asiatischen Schulmeisterschaften in Kuala Lumpur teil. Als Vertreter der indischen U19-Schulfußballmannschaft wurde er zweimal Torschützenkönig. Delhis City Football Club verpflichtete ihn während dieser Zeit und ermöglichte ihm so, in größeren Stadien zu spielen.

Der entscheidende Durchbruch kam unerwartet beim prestigeträchtigen Durand-Fußballturnier mit City FC. Seine herausragende Leistung gegen die Border Security Force aus Punjab brachte ihm die Auszeichnung als Nachwuchsspieler ein. Kalkuttas Topklubs, darunter Mohun Bagan, wurden auf sein außergewöhnliches Talent aufmerksam. Seine Eltern wollten, dass er zur Armee geht, doch der 17-jährige Chhetri unterschrieb einen Dreijahresvertrag bei Mohun Bagan. Ein Funktionär sagte, es sei „in der Tat ein riesiger Sprung für einen Teenager in die wettbewerbsorientierte Welt des indischen Fußballs“.

Die berufliche Reise begann, als Chhetri 2002 zum Mohun Bagan Athletic Club kam. An diesen lebensverändernden Moment erinnert sich Chhetri: „Als ich den Anruf bekam, dachte ich, sie würden mich vielleicht für die CL Academy haben wollen … Ich hätte nie gedacht, dass Mohun Bagan mich tatsächlich anrufen würde.“ Mit dieser Verpflichtung begann eine der bemerkenswertesten Karrieren im indischen Fußball.

Der Durchbruch in Mohun Bagan

Beitritt zu Mohun Bagan im Jahr 2002

Der erste Vertrag eines Teenagers war der Beginn von Sunil Chhetris Profikarriere, als Mohun Bagan, einer der renommiertesten Fußballclubs Indiens, ihn 2002 unter Vertrag nahm. Der 17-Jährige erhielt nach seiner beeindruckenden Leistung im Durand Cup 2001/02, als er für City Club in Delhi spielte, einen Dreijahresvertrag mit dem Giganten aus Kalkutta. Der junge Fußballer hatte nie mit einer solchen Chance gerechnet. „Als ich den Anruf bekam, dachte ich, sie wollten mich vielleicht für die CL Academy … Niemals hätte ich gedacht, dass Mohun Bagan mich tatsächlich anrufen würde“, erinnerte sich Chhetri einmal an diesen lebensverändernden Moment.

Das alles verändernde Testspiel fand direkt nach Chhetris Abschlussprüfung der 12. Klasse statt. Der zierliche Stürmer fiel trotz seiner geringen Statur seinen Trainern auf. Der ehemalige Trainer von Mohun Bagan, Subrata Bhattacharyya, äußerte sich eindeutig: „Auf den ersten Blick, aus der Perspektive eines großen Verteidigers wie mir, ließ seine zierliche Gestalt nicht darauf schließen, dass er ein Tor erzielen könnte.“ Dennoch beeindruckten sein außergewöhnliches Spielverständnis, seine ständige Bewegung ohne Ball und sein bemerkenswerter Erfolgswille das Trainerteam – Eigenschaften, die seine gesamte Karriere prägten.

Frühe Auftritte und Anerkennung

Debütsaison Höhepunkte für Chhetri zeigten sich erst langsam in der Saison 2002/03 der National Football League. In seiner ersten Profisaison erzielte er vier Tore, als Mohun Bagan den siebten Tabellenplatz belegte. Diese frühen Tore zeigten sein Können, auf höchstem indischen Fußballniveau mitzuhalten.

Zweitklässler kämpfen Seine zweite Saison bei Mohun Bagan war geprägt von Durchbrüchen. In der Saison 2003/04 erzielte Chhetri nur zwei Tore – gegen Sporting Goa und Indian Bank –, und das Team fiel auf den neunten Platz zurück. In seiner dritten Saison konnten die Fans sein Torjägertalent entdecken.

Der entscheidende Hattrick In der Saison 2004/05 kam Chhetri als Einwechselspieler gegen Tollygunge Agragami zum Einsatz und erzielte drei Tore beim souveränen 4:0-Sieg. Diese Leistung zeigte sein natürliches Abschlusstalent und seinen Instinkt, die richtigen Torchancen zu finden. In seinen drei Jahren bei Mohun Bagan erzielte er acht Tore in 18 Spielen – bescheidene Zahlen, die kaum darauf schließen ließen, dass er sich zu einer Tormaschine entwickeln würde.

Übergang zum JCT und Aufstieg in die nationalen Ligen

Das Punjab-Kapitel Chhetri begann 2005, als er nach seinem Abschied von Mohun Bagan zu JCT FC wechselte. Der in Phagwara ansässige Verein im Besitz von JCT Mills prägte seine Entwicklung zum Stürmer. In seiner ersten Saison erzielte er drei Tore, und JCT belegte den sechsten Platz in der Liga.

Santosh-Trophäe Heldentaten rundeten seine Vereinskarriere in dieser Zeit ab. Er erzielte sechs Tore für Delhi im prestigeträchtigen nationalen Turnier, darunter einen Hattrick gegen Gujarat. Bei der 61. Ausgabe erzielte er zwei weitere Hattricks für Delhi gegen Orissa und Railways, obwohl Tamil Nadu Delhi im Viertelfinale ausschaltete.

Die Durchbruchsaison Chhetri etablierte sich in der Saison 2006/07 als einer der besten Stürmer Indiens. Mit seinen beeindruckenden zwölf Toren landete JCT auf dem zweiten Platz hinter Dempo. Er traf zweimal gegen seinen ehemaligen Verein Mohun Bagan und den Titelrivalen Dempo und führte JCT zu 2:0- und 3:2-Siegen. Seine Karriere bei JCT war äußerst erfolgreich – 21 von 22 Toren in 48 Einsätzen über drei Saisons hinweg erregten die Aufmerksamkeit großer Vereine wie East Bengal und Dempo Sporting.

Lebensgeschichte von Sunil-Chhetri.

Das Gesicht des indischen Fußballs werden

Debüt für die indische Nationalmannschaft im Jahr 2005

Ein historischer Anfang Sunil Chhetris Reise mit der indischen Nationalmannschaft begann am 12. Juni 2005 mit seinem ersten Spiel gegen Pakistan in Quetta. Der 20-jährige Stürmer beeindruckte mit seinem ersten Länderspieltor beim 1:1-Unentschieden. Chhetri war während seiner Pakistan-Reise noch nicht ganz fit, doch Trainer Sukhwinder Singh entschied sich für ihn und ließ ihn anstelle des verletzten Bhaichung Bhutia in der Startelf stehen. Chhetri erinnert sich an dieses Debüt als den denkwürdigsten Moment seiner Karriere: „Das Trikot von diesem Spiel trage ich immer noch, und das Gefühl, zum ersten Mal für sein Land auflaufen zu dürfen, ist unbeschreiblich.“

Wichtige internationale Turniere und Tore

Turniertriumphe Sein Debüt feierte er kurz nach seinem Debüt mit dem Nehru Cup 2007, seinem ersten großen internationalen Turnier. Er erzielte in diesem Wettbewerb vier Tore – zwei gegen Kambodscha und jeweils eines gegen Syrien und Kirgisistan. Seine Leistung verhalf Indien zum ersten Nehru-Cup-Titel seit 1997. Beim AFC Challenge Cup 2008 wurde Chhetri mit vier Toren im gesamten Turnierverlauf zum Star auf der asiatischen Bühne. Seinen größten Moment erlebte er im Finale gegen Tadschikistan, wo er mit einem unglaublichen Hattrick Indiens Sieg sicherte. Mit diesem Sieg qualifizierte sich Indien nach 2011 Jahren wieder für den AFC Asien-Pokal 24.

Rekordverdächtige Leistungen prägte seine Karriere, da er immer wieder für sein Land traf. Am 11. Dezember 2011 stellte er mit sieben Toren in einer einzigen SAFF-Meisterschaft einen neuen Rekord auf und übertraf damit IM Vijayans bisherigen Rekord von sechs Toren aus dem Jahr 1997. Sein 50. Länderspieltor erzielte er in seinem 88. Spiel beim 3:2-Sieg gegen die Malediven im Halbfinale der SAFF-Meisterschaft 2015. Chhetri traf zweimal und sicherte so den 2:0-Sieg über Kenia im Finale des Intercontinental Cups 2018. Damit zog er mit Lionel Messis Bilanz von 64 Länderspieltoren gleich.

Kapitänsrolle und Führung auf dem Feld

Die Armbinde nehmen Der Erfolg wurde 2012 offiziell, als Chhetri die Nationalmannschaft zum AFC Challenge Cup-Qualifikationsturnier in Malaysia führte. Unter seiner Führung von 2012 bis 2024 nahm Indien an mehreren Turnieren teil, darunter dem AFC Challenge Cup, dem Nehru Cup, der SAFF Championship, dem Intercontinental Cup, dem King's Cup und dem AFC Asian Cup. Als Kapitän führte er Indien durch eine 13 Spiele andauernde Siegesserie, bevor er gegen Kirgisistan verlor und dennoch die Qualifikationsgruppe für den AFC Asian Cup 2019 anführte.

Mit gutem Beispiel voran beschreibt Chhetris Kapitänsstil. Er ermutigt seine Teamkollegen, aus Fehlern zu lernen, anstatt nach Niederlagen anderen die Schuld zu geben. Seine Führungsqualitäten brachten ihm großen Erfolg, insbesondere bei der SAFF-Meisterschaft 2021, wo er Indien mit einem Tor gegen Nepal im Finale zum Sieg führte. Im Juni 2023 unterstrich er sein Vermächtnis, indem er Indien zum neunten SAFF-Meisterschaftstitel führte und mit fünf Toren bester Torschütze des Turniers wurde.

Trikotnummer und Symbolik von Sunil Chhetri

Die ikonische Nummer Die Nummer 11 und Sunil Chhetri sind im Laufe seiner Karriere sowohl in der Nationalmannschaft als auch in seinen Vereinen unzertrennlich geworden. Viele erwarteten, dass Indiens inspirierender Kapitän das traditionelle Spielmachertrikot mit der Nummer 10 tragen würde, doch Chhetri hat sich stets für die 11 entschieden. Diese Nummer gehört den Angreifern und stellt ihn in dieselbe Kategorie wie Fußballlegenden wie Neymar, Didier Drogba und Romario. Chhetris Dominanz im indischen Fußball mit der Nummer 11 über fast zwei Jahrzehnte hat seinen Legendenstatus gefestigt.

Erfolge, Rekorde und weltweite Anerkennung

Gesamttore und internationale Rangliste von Sunil Chhetri

Rekordverdächtige Bilanz zeigt Sunil Chhetris unglaubliche Torjägerqualitäten auf internationaler Bühne. Seit 95 hat er in 153 Länderspielen für Indien 2005 Tore erzielt. In der ewigen Bestenliste der internationalen Torschützen liegt er auf Platz vier, knapp hinter Cristiano Ronaldo (128), Ali Daei (108) und Lionel Messi (106). Er ist nun der drittbeste aktive internationale Torschütze der Welt und führt die Liste aller aktiven Torschützen aus Asien an. Seine Torquote ist bemerkenswert – seit seinem Debüt traf er in 53 % der Spiele Indiens. Diese Zahl ist in den letzten Jahren (ab 65) auf 2019 % gestiegen.

Wichtige Auszeichnungen: Arjuna, Padma Shri, Khel Ratna

Prestigeträchtige nationale Auszeichnungen Chhetris herausragende Karriere ist geprägt. 2011 erhielt er den Arjuna Award und 2019 den Padma Shri, Indiens vierthöchste zivile Auszeichnung. Sein größter Erfolg war 2021 die Verleihung des Khel Ratna Award, Indiens höchster sportlicher Auszeichnung, als erster Fußballer. Diese drei prestigeträchtigen Auszeichnungen festigen Chhetris Platz unter den größten Sportikonen Indiens.

AIFF-Spieler des Jahres und andere Auszeichnungen

Anerkennung im nationalen Fußball Chhetris Spiel läuft wie von selbst. Er wurde sieben Mal zum AIFF-Spieler des Jahres gekürt (2007, 2011, 2013, 2014, 2017, 2018/19 und 2021/22). Kein anderer Spieler kommt diesem Rekord auch nur nahe. 2008 wurde er außerdem zum wertvollsten Spieler des AFC Challenge Cup und 2011 zum SAFF-Spieler des Turniers gekürt. Diese Erfolge unterstreichen seine Dominanz in regionalen Wettbewerben.

Statistiken von Sunil Chhetri im Vergleich zu globalen Legenden

Statistische Brillanz Chhetris Zahlen stechen im Vergleich zu den globalen Fußballikonen hervor. Seine Torquote von 0.63 Toren pro Spiel ist bemerkenswert, da sie sowohl Messi (0.59) als auch Ronaldo (0.62) übertrifft. Seine 94 Länderspieltore entsprechen fast denen der vier nächstbesten indischen Torschützen zusammen (insgesamt 95 Tore). Neben seinen internationalen Erfolgen erzielte er 270 Tore in 552 Einsätzen für Verein und Land und führt die ewige Torschützenliste der Indian Super League an. Die FIFA würdigte seine beeindruckende Karriere 2022 mit der Veröffentlichung der Dokumentation „Captain Fantastic“.

Jenseits des Spielfelds: Persönliches Leben und Vermächtnis

Sunil Chhetri Ehefrau und Familienleben

Liebesgeschichte Die Verbindung zum Fußball ist tief in Sunil Chhetris Privatleben verwurzelt. Am 4. Dezember 2017 heiratete er seine langjährige Freundin Sonam Bhattacharya. Ihre Geschichte hat einen besonderen Bezug zum Fußball – Sonams Vater ist der ehemalige indische Nationalspieler und Mohun-Bagan-Spieler Subrata Bhattacharya. Ihre Romanze begann, als die 15-jährige Sonam Sunils Nummer im Handy ihres Vaters fand und dem damals 18-jährigen Fußballer eine SMS schrieb. Die Familie des Paares wuchs mit der Geburt ihres Sohnes Dhruv am 31. August 2023.

Sein Zuhause, sein Lebensstil und seine Empfehlungen

Luxuriöses Wohnen in Bengaluru prägt Chhetris Leben abseits des Spielfelds. Sein Wohnsitz befindet sich in bester Lage in Nordbengaluru (560001) und hat einen Wert von knapp 2.5 Millionen Rupien. Das Haus verfügt über eine Terrasse mit Topfpflanzen, eine gemütliche Schaukel und einen Gemüsegarten. Im Innenbereich finden sich eine offene Kücheninsel, ein begehbarer Kleiderschrank aus Glas und ein Arbeitszimmer, in dem seine Trophäen ausgestellt sind. Chhetris Nettovermögen beträgt 8 Millionen Rupien. Seine Einnahmen stammen aus Fußballgehältern, Sponsorings und Markenpartnerschaften mit Giganten wie Pepsi, Puma und Tata Motors.

Philanthropie und Jugendbetreuung

Der Gesellschaft etwas zurückgeben Chhetris Aktivitäten abseits des Spielfelds sind seine Stärke. Als Botschafter engagiert er sich für verschiedene wohltätige Zwecke. Der Fußballstar widmet sich der Förderung junger Talente in Indien und unterstützt sie bei der Verwirklichung ihrer Träume. Sein Engagement hat zu mehr Investitionen in den Breitenfußball, besseren Einrichtungen und professionellem Vereinsmanagement geführt. Chhetri ist überzeugt, dass herausragende Leistungen im menschlichen Bereich ebenso wichtig sind wie fußballerische Fähigkeiten, und er geht in seiner Gemeinde mit gutem Beispiel voran.

Rücktrittsdatum und letztes Spiel von Sunil Chhetri

Abschied vom internationalen Fußball kam im Mai 2024. Chhetris letztes Spiel fand am 6. Juni 2024 gegen Kuwait statt – ein Qualifikationsspiel zur FIFA-Weltmeisterschaft im Salt-Lake-Stadion in Westbengalen. Der 39-jährige Kapitän trat nach 19 bemerkenswerten Jahren, die 2005 begannen, zurück. Chhetris Reaktion auf seinen Rücktritt zeigte, dass er das Team an erste Stelle setzte: „Es geht nicht um mich und meinen Nachnamen, es geht um uns und Kuwait.“ Das Spiel war für Indiens Hoffnungen, die dritte Runde der WM-Qualifikation zu erreichen, von besonderer Bedeutung. Die Geschichte nahm im März 2025 eine unerwartete Wendung, als Chhetri aus dem Ruhestand zurückkehrte, um die Nationalmannschaft zu unterstützen.

 

FAQ:

Wie alt ist Sunil Chhetri?

Sunil Chhetri wurde am 3. August 1984 geboren und wäre im Jahr 40 2025 Jahre alt.

Wer ist Sunil Chhetris Frau?

Sunil Chhetri ist mit Sonam Bhattacharya verheiratet. Sie heirateten am 4. Dezember 2017 und haben kürzlich einen kleinen Jungen bekommen.

Wann war Sunil Chhetris letztes Spiel?

Sunil Chhetris letztes Länderspiel war ein Qualifikationsspiel zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 gegen Kuwait im Juni 2024, das torlos endete. Nach diesem Spiel beendete er zunächst seine Karriere, beendete sie jedoch Anfang 2025, um für die Asien-Cup-Qualifikation wieder in die Nationalmannschaft zurückzukehren.

Wie hoch ist das Vermögen von Sunil Chhetri?

Das Nettovermögen von Sunil Chhetri wird auf rund 8 Crore Rupien (ungefähr 1 Million US-Dollar) geschätzt, die er durch sein Football-Gehalt, Werbeverträge und Geschäftsvorhaben verdient.

Ist Sunil Chhetri im Ruhestand?

Sunil Chhetri gab im Mai 2024 nach dem WM-Qualifikationsspiel gegen Kuwait seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt. Er nahm diese Entscheidung jedoch zurück und kehrte im März 2025 zur indischen Nationalmannschaft zurück, um bei der Qualifikation für den Asien-Cup zu helfen.

Wie groß ist Sunil Chhetri?

Sunil Chhetri ist ungefähr 1.70 Meter (5 Fuß 7 Zoll) groß.

Wie viele Tore hat Sunil Chhetri insgesamt geschossen?

Sunil Chhetri hat für Indien 94 Länderspieltore erzielt und ist damit der viertbeste Torschütze in der Geschichte des Männerfußballs.

Wie lautet Sunil Chhetris Trikotnummer?

Sunil Chhetri trägt sowohl für Bengaluru FC als auch für die indische Nationalmannschaft die Trikotnummer 11.

Welchen Rang hat Sunil Chhetri in der Welt?

Sunil Chhetri ist nach Cristiano Ronaldo, Ali Daei und Lionel Messi der viertbeste internationale Torschütze in der Geschichte des Männerfußballs.

Wo wurde Sunil Chhetri geboren?

Sunil Chhetri wurde in Secunderabad, Andhra Pradesh (heute Telangana), Indien geboren.

Der indisch-amerikanische Technologieunternehmer Jay Chaudhry gehört mit einem Vermögen von 10 Milliarden Dollar zu den zehn reichsten eingewanderten Milliardären in den USA (Forbes 2025). Der Digitalstar und Schauspieler Prajakta Koli ist der erste in Indien geborene Kreative auf der ersten TIME-Liste der 100 bedeutendsten Kreativen weltweit. Der ehemalige britische Premierminister Rishi Sunak kehrt 21 Jahre nach seinem Einstieg als Praktikant als leitender Berater zu Goldman Sachs zurück. Indisches Frauen-Cricketteam von der Hochkommission in London geehrt Vaibhav Taneja wurde in Unterlagen, die bei der US-amerikanischen Bundeswahlkommission eingereicht wurden, zum Schatzmeister von Elon Musks „America Party“ ernannt.
Der indisch-amerikanische Technologieunternehmer Jay Chaudhry gehört mit einem Vermögen von 10 Milliarden Dollar zu den zehn reichsten eingewanderten Milliardären in den USA (Forbes 2025). Der Digitalstar und Schauspieler Prajakta Koli ist der erste in Indien geborene Kreative auf der ersten TIME-Liste der 100 bedeutendsten Kreativen weltweit. Der ehemalige britische Premierminister Rishi Sunak kehrt 21 Jahre nach seinem Einstieg als Praktikant als leitender Berater zu Goldman Sachs zurück. Indisches Frauen-Cricketteam von der Hochkommission in London geehrt Vaibhav Taneja wurde in Unterlagen, die bei der US-amerikanischen Bundeswahlkommission eingereicht wurden, zum Schatzmeister von Elon Musks „America Party“ ernannt.