Der globale Indianer Montag, Juli 14 2025
  • Startseite
  • Stories
    • Exclusive
    • Startups
    • Kultur
    • Marktplätze
    • Studentenleben
  • Jugend
  • Sinn
    • Etwas zurückgeben
  • POSTLEITZAHLEN
    • Arbeitsleben
  • Blogs
    • Meinung
    • Profil
    • Web-Stories
  • Spaß Fakten
    • Welt in Zahlen
    • Wussten Sie schon
    • Zitate
  • Galerie
    • Fotos
    • Videos
  • CHANCEN
    • Migrieren
    • Arbeiten
    • Studie
    • Investieren
    • Reisen
    • Visa
  • Kontakt via
  • Publisher
Seite auswählen
Yogalehrerin | Charlotte Chopin | Global Indian
Globaler InderGeschichteCharlotte Chopin: Die 102-jährige Französin unterrichtet Yoga mit Herz und gewinnt Indiens Bewunderung
  • Weltweit exklusiv für Indien
  • Yogalehrer
  • WhatsApp teilen
  • LinkedIn Aktie
  • Facebook teilen
  • Twitter

Charlotte Chopin: Die 102-jährige Französin unterrichtet Yoga mit Herz und gewinnt Indiens Bewunderung

Von: Amrita Priya

(20. Juni 2025) Bis vor ein paar Jahren war Charlotte Chopin einfach als die sanfte, ruhige Yogalehrerin aus der französischen Kleinstadt Léré bekannt. Sie hatte Jahrzehnte damit verbracht, Schüler durch Atem und Bewegung zu führen, ohne jemals das Rampenlicht zu suchen. Doch alles änderte sich, als sie mit 99 Jahren in einer beliebten Reality-TV-Show auftrat und das Publikum mit ihrer Haltung und Beweglichkeit fesselte. Plötzlich rückte ein Leben stiller Hingabe ins Licht der Öffentlichkeit.

Im Jahr 2023 traf Premierminister Narendra Modi sie bei seinem offiziellen Besuch in Frankreich, und kurz darauf reiste sie zum ersten Mal nach Indien, um den Padma Shri, eine der höchsten zivilen Auszeichnungen des Landes, entgegenzunehmen. Von einem bescheidenen Studio in der französischen Provinz auf die Weltbühne – als Mutter von vier Kindern, Großmutter und Urgroßmutter – wurde Chopin in Frankreich zu einem ungewöhnlichen, aber kraftvollen Gesicht der alten indischen Yoga-Tradition. Die Hundertjährige wird für ihre stille Überzeugung geschätzt, ein Leben im Einklang mit Atem, Gleichgewicht und Anmut zu führen.

Eine Reise geprägt von Krieg, Arbeit und Weisheit

Charlotte Chopin wurde am 11. Dezember 1922 in Deutschland geboren und wuchs im Elsass auf. Ihr frühes Leben war alles andere als friedlich. Als begabte Schülerin erhielt sie schon als junges Mädchen akademische Auszeichnungen, doch während des Zweiten Weltkriegs veränderte sich ihre Welt dramatisch. Ihre Familie wurde aus ihrer Wohnung vertrieben und musste nach Südfrankreich umziehen, wo Chopin beim Französischen Roten Kreuz arbeitete.

Nach dem Krieg trat sie der Kommission für deutsche Angelegenheiten im französischen Außenministerium bei und arbeitete später für private Unternehmen. In den 1950er Jahren zog sie mit ihrem Mann nach Afrika und arbeitete als leitende Sekretärin im Hafen von Douala in Kamerun. Diese Tätigkeit übte sie weiterhin auf verschiedenen Kontinenten zwischen Europa und Afrika aus, bevor sie sich schließlich ganz der Erziehung ihrer vier Kinder in Frankreich widmete.

Erst im Alter von 50 Jahren, im Jahr 1972, kam sie dank der Empfehlung einer Freundin zum ersten Mal mit Yoga in Berührung. Aus Neugier wurde schnell eine Berufung. „Es hat mir sofort gefallen“, erinnert sie sich. „Es hat mir Frieden gebracht.“

Charlotte Chopin

Charlotte Chopin | Bildnachweis: Le Monde

Lehrer, Wegbereiter und Fackelträger

Zehn Jahre nachdem sie Yoga entdeckt hatte, zog Chopin 1982 mit ihrem pensionierten Ehemann nach Léré. Obwohl sie dort niemanden kannte, war sie entschlossen, ihre Praxis nicht aufzugeben. Von ihrem Lehrer ermutigt, beschloss sie, zu unterrichten. Einige Kurse in Paris, gepaart mit intensivem Training bei Shri BKS Iyengar 1985 (Paris) und 1986 (Tours), legten den Grundstein für ihre Laufbahn als Yogalehrerin.

Die Gemeinde stellte ihr einen bescheidenen Raum für ihre Kurse zur Verfügung. Seit diesen bescheidenen Anfängen hat Chopin in ihren 41 Jahren Tausende von Schülern unterrichtet. Ihr Yoga-Studio in Léré ist weiterhin geöffnet, und sie leitet ihre Schüler weiterhin mit der gleichen Präzision und Achtsamkeit an wie zu Beginn.

Obwohl Charlotte nie nach Indien reiste, waren ihre Lehren tief in der indischen Yoga-Philosophie verwurzelt. Ihre Disziplin, Anmut und Hingabe machten sie zu einer natürlichen Vertreterin des wahren Yoga-Geistes, auch ohne den Trubel berühmter Gurus.

Charlotte Chopin erhielt 2024 den Padma Shri Award von Präsident Droupadi Murmu

Charlotte Chopin erhielt 2024 den Padma Shri Award von Präsident Droupadi Murmu

Vom lokalen Lehrer zur globalen Persönlichkeit

Charlotte Chopins Geschichte wäre vielleicht auf ihre Stadt beschränkt geblieben, hätte es nicht ein wachsendes öffentliches Interesse gegeben. Im Jahr 2022, im Alter von 99 Jahren, begeisterte sie das französische Publikum mit einem Auftritt in der Fernsehshow Frankreich hat ein unglaubliches Talent (Frankreich hat Talent)Sie überraschte Jury und Zuschauer mit ihrer Flexibilität und ruhigen Haltung. Dass sie es nicht in die nächste Runde schaffte, machte ihr das kaum etwas aus: „Ich wollte meine Familie einfach überraschen, indem ich an einer Show teilnahm, von der ich nicht einmal wusste“, erinnerte sie sich in einem Interview. 

Plötzlich standen Medienhäuser, Podcasts, nationale Radiosender und Internetplattformen Schlange, um über sie zu berichten. Dennoch blieb sie bodenständig. „In den letzten drei Jahren habe ich weder etwas gesucht noch geplant“, sagte sie. „Medien und Auszeichnungen kamen zu mir.“

Ihr 100. Geburtstag im Jahr 2022 markierte einen weiteren Höhepunkt. Sie erhielt einen persönlichen Brief von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, und das Rathaus ernannte sie zur Ehrenbürgerin. Am nächsten Tag wurde sie beim Ausführen von Sirsasana (Kopfstand) für FR3 TV gefilmt und erhielt dafür den sogenannten „Goldenen Like“.

 

Ihre wachsende öffentliche Präsenz erreichte im Juli 2023 ihren Höhepunkt, als sie Premierminister Narendra Modi während seines Staatsbesuchs in Frankreich traf. Modi erkannte sie als leuchtendes Symbol für Indiens yogisches Erbe im Ausland an und erwähnte sie später in seiner 103. Mann-Ki-Baat-Ansprache. „Sie ist Yogalehrerin und über 100 Jahre alt. Sie praktiziert seit 40 Jahren Yoga. Ihre Gesundheit und ihr langes Leben verdankt sie dem Yoga“, erklärte er und betonte, dass Chopins Beispiel eine Botschaft an alle sei.

Charlotte Chopin ist zu einem prominenten Vertreter der indischen Yoga-Wissenschaft und ihrer weltweiten Bedeutung geworden. Jeder sollte von ihr lernen. Wir sollten unser Erbe nicht nur bewahren, sondern es auch verantwortungsbewusst der Welt präsentieren.

Narendra Modi

Yoga: Indiens anhaltende sanfte Macht

Charlotte Chopins Einfluss kann nicht isoliert betrachtet werden. Er spiegelt die tiefgreifende globale Reichweite des Yoga wider. Im vergangenen Jahrhundert hat sich Yoga zu Indiens nachhaltigster Soft Power entwickelt und Grenzen, Ideologien und Zeitalter überwunden. Von spirituellen Rückzugsorten in Rishikesh bis hin zu Gemeindesälen in Frankreich ist Yoga eine universelle Sprache des Wohlbefindens.

Von indischen spirituellen Führern gefördert und von Praktizierenden wie BKS Iyengar modernisiert, ist Yoga heute fester Bestandteil des westlichen Alltags. Regierungen, Schulen, Krankenhäuser und Unternehmen weltweit haben es nicht nur als Übung, sondern als Philosophie der Ausgeglichenheit übernommen.

Indiens Feier des Internationalen Yoga-Tages und seine kulturelle Diplomatie rund um diese Praxis haben Yoga zu einer Brücke des guten Willens gemacht, und Charlotte Chopin ist eine ihrer anmutigsten Botschafterinnen.

Charlotte Chopin

Charlotte Chopin | Bildnachweis: Le Monde

Der Zeit trotzen, das Leben annehmen

Auch heute noch unterrichtet Charlotte zweimal wöchentlich und leitet kleine Schülergruppen mit Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen an. Ihre Bewegungen mögen langsamer sein, doch ihr Geist ist alles andere als langsam. Behutsam korrigiert sie die Körperhaltung und positioniert sich manchmal an einer Wand, um das Gleichgewicht zu halten. Doch ihre Stimme bleibt stark, ihre Präsenz unerschütterlich.

Für diejenigen, die bei ihr studieren, ist die Erfahrung transformierend, nicht nur körperlich, sondern auch geistig und seelisch. Ihr Weg lehrt, dass das Alter keine Barriere, sondern ein Anfang ist. Und ihre Botschaft ist klar: Disziplin, Achtsamkeit und Demut können uns über jede Distanz hinwegtragen, sogar über die Zeit.

Während sie eine weitere Stunde beendet, ihre Matte zusammenfaltet und mit ihren Schülern ein Lächeln austauscht, verkörpert Charlotte Chopin die zeitlose Wahrheit des Yoga: dass Stille Stärke sein kann und dass die Anmut mit dem Alter nur tiefer wird.

LESEN SIE AUCH: Jonas Masetti: Italienisch-brasilianischer spiritueller Guru, der Vedanta nach Brasilien bringt

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

OR

Gast

OR

0 Ihre Nachricht
Älteste
Neue Styles Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
  • Marke Indien
  • Indiens sanfte Macht
  • Yoga

Veröffentlicht am 20. Juni 2025

Teilen mit

  • WhatsApp teilen
  • LinkedIn Aktie
  • Facebook teilen
  • Twitter

Ähnliche Beiträge

Verwandtes Artikelbild

Geschrieben von: Darshana Ramdev

Sharath Jois: Das Erbe weiterführen, das Yoga in die Welt brachte

Künstler | Rekha Tandon | Globaler Inder

Geschrieben von: Namrata Srivastava

Künstlerin Rekha Tandon: Brücke zwischen Yoga und klassischem indischen Tanz

Gesundheit | Saurabh Bothra | Globaler Inder

Geschrieben von: Amrita Priya

Guinness-Weltrekordhalter Saurabh Bothra definiert Wellness durch Habuild neu

Teilen & Folgen Sie uns

Newsletter abonnieren

Über Global Indian

Global Indian – a Hero's Journey ist eine Online-Publikation, die die Reisen von Indianern präsentiert, die ins Ausland gegangen sind und Indien beeinflusst haben. 

Diese Reisen sollen die Jugend inspirieren und motivieren, in einem Geist des Abenteuers und der Entdeckung darüber hinauszugehen, wo sie geboren wurden, und mit neuen Ideen, Kapital oder Netzwerken nach Hause zurückzukehren, die sich in irgendeiner Weise auf Indien auswirken.

Weiterlesen..
  • Kontakt via
  • Sitemap
  • Geschäftsbedingungen
  • Abonnieren
© 2024 Copyright The Global Indian / Alle Rechte vorbehalten | Diese Seite wurde mit Liebe von Xavier Augustin erstellt