(3. Juni 2025) Karan Chopra folgte keinem konventionellen Drehbuch. Geboren 1982 in Mohali, Punjab und heute in Somerset, New Jersey, ansässig, ist er die treibende Kraft hinter einem vielseitigen Ayurveda-Unternehmen, zu dem The Vedic Store, eine ganzheitliche Ayurveda-Marke, ein Beratungszweig und ein nationaler Vertriebszweig gehören. Was heute als elegantes Ayurveda-Geschäftshaus erscheinen mag, hatte seine Wurzeln im pulsierenden Chaos von Studentenwohnheimen und Musikproben, wo der junge Karan einfach nur versuchte, seine Liebe zur indischen Kultur mit einer neuen Welt zu teilen. Vom Import von Dhol-Trommeln bis zur Verbreitung uralter Heilweisheiten in den Vereinigten Staaten verbindet seine Geschichte Musik, Medizin und ein generationenübergreifendes Erbe zu einem einzigartigen amerikanischen Traum.

Karan Chopra mit Dr. Vasant Lad, Gründer und Direktor des Ayurvedic Institute in Albuquerque, New Mexico
Ein junger Einwanderer im Land der Ideen
Karan kam 1997 als Teenager in die USA, während seine Familie in Indien blieb, um seine alternde Großmutter zu pflegen. Es war ein Vertrauensvorschuss, angetrieben von tiefer Neugier und dem Verlangen nach neuen Möglichkeiten. „Ich war schon immer von Ideen und den USA inspiriert, die auf den Kontakten mit einigen Nachbarn basierten, die nach Jahren hier zurückgekehrt waren“, erzählt er. Globaler Inder, und erinnert sich an diese frühen Tage. „Es schien, als ob das Land Unternehmertum und Ideen gedeihen ließ.“
Während sich die meisten Teenager seines Alters noch an die Highschool gewöhnten, stellte sich Karan bereits vor, wie er seine indischen Wurzeln mit seiner neuen Umgebung verbinden könnte. „Ich war sowohl mit meinen indischen als auch mit meinen amerikanischen Werten sehr verbunden“, erklärt er. „Ich habe es geliebt, herauszufinden, wie ich meine Liebe zu den Angeboten beider Kulturen in Einklang bringen kann.“
Musik als Medium, Unternehmertum als Botschaft
Während seines Studiums der Biotechnologie und Informatik an der Rutgers University erwachte Karans kulturelle Entdeckungsreise durch die Musik zum Leben. Er war Mitbegründer von RAAG, einer Fusion-A-cappella-Gruppe, die Bollywood- und westliche Klänge vereinte, und beteiligte sich an der Gründung von RUDE, dem Rutgers University Dhol Effect. Außerdem trat er landesweit mit RU Bhangra auf, dem Wettkampftanzteam der Universität.

Karan Chopra
Doch was als kreativer Ausdruck begann, entwickelte sich allmählich zu kommerziellem Potenzial. „Durch unsere Dhol-Band fragten mich Leute im ganzen Land, wie sie selbst an eine Dhol kommen könnten“, erinnert sich Karan. Angesichts der Nachfrage starteten er und seine Freunde eine E-Commerce-Website und boten schließlich über 50 Arten klassischer indischer Instrumente an. „Aus einem Hobbyprojekt entwickelte sich ein florierendes Geschäft, bei dem ich Import, Lagerhaltung, Logistik und E-Commerce lernte“, bemerkt der Unternehmer.
Dieser frühe Erfolg bei der Verbindung von Kultur und Kommerz diente ihm später als Blaupause für sein größeres Vorhaben im Bereich Wellness und Ayurveda.
Eine wiedervereinte Familie und der Beginn eines neuen Kapitels
2005 zog Karans Familie in die USA, und ein neues Kapitel begann. Sein Vater, der mit über Fünfzig in einem neuen Land neu anfing, bemerkte etwas Vielversprechendes: das wachsende amerikanische Interesse an ganzheitlicher Wellness. „Er hatte Unternehmergeist und eine Leidenschaft für Yoga und Ayurveda“, sagt Karan. „Mein Vater bemerkte einen wachsenden Trend zu ganzheitlichem Wohlbefinden in den USA und beschloss, Ayurveda dort einzuführen.“
Karan arbeitete damals als Pharmaberater. Er dachte über ein BWL-Studium nach, entschied sich aber für einen anderen Weg. „Ich nahm meine Ersparnisse, die für einen MBA gedacht gewesen wären, und dachte, ich könnte praktische Erfahrungen sammeln, indem ich mit meinem Vater zusammen ein Unternehmen aufbaute.“ Diese Entscheidung führte zur Gründung der heutigen Sumitra Remedies LLC, einem Unternehmen, das auf tiefen Werten, gegenseitigem Respekt und einer gemeinsamen Vision aufbaut.

Karan Chopra mit seinem Vater Virender Chopra
Die Reichweite von Ayurveda in den USA ausweiten
Was mit Namen wie DivyaOm begann, entwickelte sich allmählich zu Sumitra Remedies LLC, der zentralen Einheit, die heute mehrere Geschäftsbereiche verwaltet. „DivyaOm, Sumitra Remedies und The Vedic Store sind allesamt verschiedene Namen, die sich zum selben Unternehmen entwickelt haben“, erklärt Karan. Heute leitet Sumitra Remedies The Vedic Store, sein Flaggschiff-Einzelhandels- und E-Commerce-Geschäft in Edison, New Jersey, zusammen mit einer eigenen ayurvedischen Produktlinie, einem Vertriebsbereich, der über 1,500 Einzelhandelsgeschäfte in den USA bedient, und einer Beratungsabteilung, die Unternehmen beim Eintritt in den ayurvedischen Markt unterstützt.
In den Anfangsjahren kümmerte sich Karan um alle operativen Abläufe, von der Logistik bis zur Lagerhaltung, während sein Vater die strategische Vision leitete. Mit zunehmender Reife des Unternehmens übernahm Karan Chopra nach und nach die Führung. „Es war eine interessante Erfahrung, wie Ayurveda in den USA wahrgenommen wird, wer die idealen Kunden sind, welche regulatorischen Herausforderungen bestehen und wie man die Kluft zwischen der Funktionsweise von Ayurveda in Indien und der Möglichkeit, wie es in den USA existieren kann, überbrücken kann“, erwähnt er.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ayurveda
Was Sumitra Remedies auszeichnet, ist nicht nur die Größe oder die Produktvielfalt. Vielmehr ist es das Bekenntnis des Unternehmens zur Integrität. „Von Anfang an war es die Vision meines Vaters, Ayurveda verantwortungsvoll zu fördern, und das ist unser Leitprinzip bei jeder strategischen Entscheidung, die wir treffen“, sagt Karan.
Dieses Prinzip wird im Vedic Store besonders deutlich, wo Kunden von hauptberuflichen Ayurveda-Beratern mit sechsjährigem Medizinstudium begrüßt werden. „Unser einzigartiges Modell, unseren Kunden eine Vollzeitressource in Form ausgebildeter Ayurveda-Berater zur Verfügung zu stellen, dient dazu, Ayurveda verantwortungsvoll zu fördern“, erklärt er. „Die Bildungskomponente ist eine Möglichkeit, die tiefere Botschaft der ganzheitlichen Natur des Ayurveda zu vermitteln.“ Ayurveda wird nicht als Trend positioniert, sondern als umfassendes Wellness-System, das auf Prävention, Gleichgewicht und lebenslanger Pflege basiert.“
Ein Erbe, das Kontinente umspannt
Der Name Sumitra Remedies hat eine tiefe familiäre Bedeutung. „Sumitra war der Name meiner Großmutter (meines Vaters Mutter), nach der mein Vater unser Unternehmen benannt hat.“ Ayurveda liegt jedoch in Karans Familie auf beiden Seiten. Sein Großvater mütterlicherseits war Ayurveda-Arzt und eröffnete in den 1950er Jahren eine der ersten Ayurveda-Kliniken in Mombasa, Kenia.
Karan sieht seine heutige Arbeit als Fortführung dieses Erbes. Mit über 15 Jahren Erfahrung auf dem US-Markt entwickelt er nun einen Kurs für angehende Ayurveda-Unternehmer. „Ich arbeite an einem Kurs, um all diese Informationen an angehende Unternehmer weiterzugeben, damit sie ihre Leidenschaft für Ayurveda zu ihrem Beruf machen können“, sagt er. „Das US-Gesundheitssystem sucht verzweifelt nach Antworten, und ohne dass die Menschen es wissen, hält Ayurveda viele davon bereit. Eine große Herausforderung in den USA besteht derzeit darin, dass diejenigen, die sich mit Ayurveda auskennen, nicht davon leben können.“
Für Karan ist die Lösung dieser Trennung eine persönliche und dringende Angelegenheit.

Karan Chopra mit Shashank Sandu, Direktor von Sandu Pharmaceuticals, das seit 126 Jahren ayurvedische Medikamente herstellt
Die Musik ist nie verschwunden
Während Ayurveda zu seinem Lebenswerk wurde, blieb Musik seine bleibende Leidenschaft. Karan lernte von seinem vierten bis zu seinem vierzehnten Lebensjahr klassische indische Musik und brachte sich selbst das Spielen mehrerer Instrumente bei. „Ich habe ein Talent dafür entwickelt, mir selbst viele Musikinstrumente beizubringen“, sagt er. Seine Liebe zur Dhol entwickelte sich im College und führte zu Auftritten mit Künstlern wie Sukhshinder Shinda, Jazzy B, RDB und Bikram Singh.
Sein musikalischer Hintergrund ist mehr als nur Nostalgie. Er spiegelt ein lebenslanges Engagement für Lernen, Improvisation und das Zusammenbringen von Menschen durch gemeinsame Erfahrungen wider. Diese Einstellung prägt auch heute noch seinen Geschäftsansatz.
Ein neues geGeneration und ein neuer Zweck
Karan Chopra, inzwischen Vater zweier kleiner Kinder, betrachtet sein Erbe aus einer neuen Perspektive. „In den ersten zehn Jahren meiner Tätigkeit reiste ich jährlich nach Indien, aber seit der COVID-Pandemie hat sich das verlangsamt“, sagt er. „Da ich selbst zwei kleine Kinder habe (die Indien bisher einmal besucht haben), freue ich mich darauf, häufiger zu reisen und ihnen mehr über Indien zu erzählen.“
As Seine Kinder wachsen, und mit ihnen wächst auch sein Sinn für Zielstrebigkeit. Was als Wunsch begann, die indische Kultur mit den USA zu teilen, hat sich zu einer Mission entwickelt, Ayurveda zugänglich, ethisch und nachhaltig zu machen.

Karans Vater Virender Chopra mit Baba Ramdev während einer Diskussion über Patanjalis Markteinführung in den USA
Die Reise geht weiter
Fünfzehn Jahre nachdem er sich entschieden hat, gemeinsam mit seinem Vater ein Unternehmen aufzubauen, anstatt eine Wirtschaftsschule zu besuchen, blickt Karan Chopra auf den Weg zurück, der vor ihm liegt. „Es war bisher eine fantastische Reise, und ich habe das Gefühl, dass ich gerade erst anfange, all das anzuwenden, was er mir beigebracht hat.“
Von Campuskonzerten bis zu klinischen Konsultationen, von Percussion-Beats bis zu pflanzlicher Heilung – sein Weg ist eine fortwährende Symphonie aus Kultur, Überzeugung und Fürsorge. In einer Zeit fragmentierten Wohlbefindens beweist er, dass alte Weisheiten immer noch Resonanz finden können, wenn sie mit Klarheit, Mitgefühl und Zielstrebigkeit vermittelt werden.
- Folgen Sie Karan Chopra auf LinkedIn
LESEN SIE AUCH: Ritika Shah: Ayurveda in den Alltag in Indien und darüber hinaus bringen