Der globale Indianer Montag, Juli 14 2025
  • Startseite
  • Stories
    • Exclusive
    • Startups
    • Kultur
    • Marktplätze
    • Studentenleben
  • Jugend
  • Sinn
    • Etwas zurückgeben
  • POSTLEITZAHLEN
    • Arbeitsleben
  • Blogs
    • Meinung
    • Profil
    • Web-Stories
  • Spaß Fakten
    • Welt in Zahlen
    • Wussten Sie schon
    • Zitate
  • Galerie
    • Fotos
    • Videos
  • CHANCEN
    • Migrieren
    • Arbeiten
    • Studie
    • Investieren
    • Reisen
    • Visa
  • Kontakt via
  • Publisher
Seite auswählen
Indische Anwältin | Sheela Murthy | Global Indian
Globaler InderGeschichteSheela Murthy: Harvard-absolvierte Einwanderungsanwältin und treue Verbündete von Einwanderern und Studenten inmitten der Turbulenzen um Trump 2.0
  • Weltweit exklusiv für Indien
  • Indischer Anwalt
  • WhatsApp teilen
  • LinkedIn Aktie
  • Facebook teilen
  • Twitter

Sheela Murthy: Harvard-absolvierte Einwanderungsanwältin und treue Verbündete von Einwanderern und Studenten inmitten der Turbulenzen um Trump 2.0

Von: Amrita Priya

(8. Juni 2025) Sheela Murthys Weg aus einem indischen Mittelklassehaushalt in die heiligen Hallen von Harvard Law School ist der Stoff, aus dem der amerikanische Traum gemacht ist. Doch heute stehen selbst Harvards ausländische Studierende, einst als die besten und klügsten Köpfe angesehen, im Zentrum eines Einwanderungssturms. Während die USA unter der Trump-2.0-Regierung ihre Grenzen verschärfen, hat sich Murthy, eine ehemalige Immigrantin und mittlerweile renommierte Einwanderungsanwältin, zu einer der bedeutendsten und vertrauenswürdigsten Stimmen in dieser turbulenten Zeit entwickelt. Sie hat sich selbst hochgearbeitet, ist scharfsinnig und unermüdlich zielstrebig. Sie versteht das System nicht nur, sie hat es selbst erlebt. Und jetzt hilft sie Tausenden, sich mit ihrem juristischen Scharfsinn und ihrer professionellen Praxis darin zurechtzufinden.

Von Baroda nach Baltimore: Die Entstehung einer Einwanderungsikone

Sheela Murthy wurde 1961 in Baroda (heute Vadodara) geboren und wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Aufgrund der Einsätze ihres Vaters bei den indischen Streitkräften zog sie oft um. Ihre frühe Auseinandersetzung mit sozialer Gerechtigkeit kam nicht nur durch die Geschichten über den Kampf um sie herum zustande, sondern auch durch die ständige Mahnung ihres Vaters: „Du musst deine Privilegien nutzen, um andere zu unterstützen.“

Murthys akademische Laufbahn begann mit einem Geschichtsstudium am Stella Maris College in Chennai, wo sie sich an Protestmärschen gegen die Mitgift beteiligte und für Frauenrechte kämpfte. Entgegen den Erwartungen ihrer Familie schrieb sie sich für ein Jurastudium an der Universität Bangalore ein und machte bald Schlagzeilen. 1985 führte sie Indien zum zweiten Platz beim Jessup International Moot Court in New York – eine entscheidende Reise, die ihren amerikanischen Traum entfachen sollte.

Sie bewarb sich und wurde in das LLM-Programm der Harvard Law School aufgenommen. Um ihre Kosten zu decken, arbeitete sie nachts als Sicherheitskraft. 1987 schloss sie ihr Studium ab und war bereit, die juristische Welt in einem Land zu erobern, das sie kaum kannte, aber bereits zutiefst bewunderte.

Indische Anwältin | Sheela Murthy | Global Indian

Eine Reise durch das Einwanderungslabyrinth

Murthys erste Jahre in der US-amerikanischen Rechtsbranche waren zermürbend. Als sie bei White & Case in New York als Wirtschaftsanwältin arbeitete, empfand sie die mechanische Besessenheit von abrechenbaren Stunden als entfremdet. „Man ist nichts weiter als eine Maschine, die abrechenbare Stunden berechnet“, sagte die Anwältin einmal.

1989 zog sie mit ihrem Mann Vasant Nayak nach Baltimore und begann, sich im Einwanderungsrecht zu spezialisieren. Sie war gezwungen, sich selbst vier Jahre lang um eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu bemühen. Ihre Erfahrung mit einem gleichgültigen Einwanderungsanwalt war der Beginn einer persönlichen Mission.

„Mein (Einwanderungs-)Anwalt hat nie wirklich mit mir kommuniziert, außer einmal, als er mir mitteilen musste, dass er sein Honorar erhöht! Ich dachte: Wenn ein Anwalt einen Kollegen so behandelt, möchte ich mir gar nicht vorstellen, wie er andere behandeln wird. Ich sagte: „Ich wette, ich kann etwas bewirken, wenn ich angenommen werde“, sagte sie. sagte in einem Interview. Dieser Moment wurde zum Grundstein ihrer zukünftigen Karriere.

Die Anwaltskanzlei Murthy: An einem Esstisch geboren, für eine Nation gebaut

1994 gründete Murthy ihre eigene Kanzlei in ihrem Esszimmer und eröffnete später ein kleines Büro in Owings Mills, Maryland. Ihr Mann, ein Experte für digitale Kunst, überzeugte sie, das Internet zu nutzen. Das Ergebnis war Murthy.com, heute eine der meistbesuchten juristischen Websites. Ihre Kanzlei entwickelte sich schnell zu einer der weltweit führenden Einwanderungsanwaltskanzleien mit über 130 Mitarbeitern in den USA und Indien.

Murthy demokratisierte den Zugang zu Einwanderungswissen, lange bevor es in Mode kam. „Mein Mann lief mir ständig hinterher und sagte: ‚Das ist die Zukunft!‘“, lachte sie und erinnerte sich daran, wie sie ihre erste Website erstellte.

Aber für den Anwalt, um den es in diesem Buch geht, Being Sheela: Der Lebensweg einer Einwanderungsanwältin (HarperCollins) Der Erfolg kam durch persönliche Entwicklung zustande. Zu Beginn ihrer Firma verlangte sie von ihren Mitarbeitern 14-Stunden-Tage, bis sie den Wert einer ausgewogenen Work-Life-Balance erkannte. „Sie brauchten eine gesunde Work-Life-Balance und hatten jedes Recht, zu ihren Kindern und Familien zurückzukehren.“ Dieser Sinneswandel hat dazu beigetragen, die menschliche, werteorientierte Praxis zu formen, die sie heute leitet.

Eine Stimme der Vernunft in einer Zeit der Angst: Trump 2.0 und die Abrechnung mit der Einwanderung

Angesichts der härtesten Einwanderungspolitik der USA seit Menschengedenken steht Sheela Murthy im Mittelpunkt und bietet Klarheit, Vorsicht und Mitgefühl. Die Trump-Administration 2.0 hat die Visakontrolle verschärft. Berichten zufolge gehören die Hälfte aller widerrufenen Studentenvisa indischen Staatsbürgern. Die Pläne eines Amt für Rückkehr und die gezielte Bekämpfung von H-1B-Inhabern hat viele Familien verunsichert.

Murthys Rat ist sowohl ernüchternd als auch praktisch, insbesondere für indische Studenten, die von den USA träumen

„Wenn Sie Ihre gesamten Ersparnisse ausgeben, Ihr Land verkaufen oder einen Kredit aufnehmen, sollten Sie darauf achten, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Denn es gibt viele Entlassungen … Im Idealfall ist es jetzt nicht der perfekte Zeitpunkt“, bemerkte sie kürzlich in einem Interview.

Sie erwähnte, dass Studenten aus Verzweiflung in eine illegale Beschäftigung geraten, was zur Ablehnung einer Green Card oder sogar zu einem fünfjährigen Wiedereinreiseverbot führen kann.„Eine nicht genehmigte Beschäftigung kann dazu führen, dass die Person kein H1-Visum erhält … Die CBP (Zoll- und Grenzschutzbehörde) kann sie mit dem nächsten Flug zurückschicken und eine fünfjährige Sperre verhängen, die als beschleunigte Abschiebung bezeichnet wird.“

Indische Anwältin | Sheela Murthy | Global Indian

Die Krise für Inhaber eines H-1B-Visums

Die Herausforderungen für H-1B-Visuminhaber vervielfachen sich. Unter Trump 2.0 sind die Ablehnungsquoten stark gestiegen, die Kriterien für Spezialberufe verschärft und die Löhne erhöht worden, was kleinere Arbeitgeber verdrängt hat.

Murthy erinnerte Einwanderer jedoch daran, dass es weiterhin Rechtsmittel gibt. „Der Kongress verabschiedet Gesetze, nicht die Exekutive. Also ja, wir müssen uns auf harte vier Jahre einstellen. Aber wenn man sich an die Gesetze und Regeln hält, wird es hoffentlich kein Problem geben“, sagte sie.

Dennoch warnt sie vor häufigem Arbeitgeberwechsel, da dieser die Chancen auf Green-Card-Anträge schwächt und die wahrgenommene Stabilität untergräbt. „Am besten ist es, einen Lebenslauf aufzubauen, zwei bis drei Jahre zu bleiben und dann weiterzuziehen.“

Warnung vor Abkürzungen

„Schmiede das Eisen, solange es heiß ist“ ist ihr Rat an angehende internationale Studierende Murthy macht sich insbesondere Sorgen um die jungen Absolventen aus Indien, die ohne Berufserfahrung in die USA kommen und sich dort auf einem trostlosen Arbeitsmarkt durchschlagen müssen.

Jedes Jahr machen Tausende ihren Abschluss. Doch wer keine Erfahrung hat, ist für Arbeitgeber unattraktiv. Selbst Absolventen von Eliteuniversitäten verteilen ihre Lebensläufe wie Lebensmittelprospekte. Sie ermutigt die Studierenden, zunächst vier bis fünf Jahre lang in Indien zu leben, damit sie sich für das EB4-Programm qualifizieren und nicht jahrzehntelang auf das EB5-Programm warten müssen. „Lassen Sie nicht zu, dass kurzfristige Siege Vorrang vor langfristigem Glück haben.“

EB2 und EB3 sind arbeitsplatzbezogene Green-Card-Kategorien in den USA. EB2 ist für Absolventen höherer Abschlüsse oder Personen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten reserviert, während EB3 für Fachkräfte und Bachelor-Absolventen ohne nennenswerte Berufserfahrung bestimmt ist. EB2 bietet in der Regel eine schnellere Bearbeitung, während EB3-Anträge, insbesondere aus Ländern mit hoher Nachfrage wie Indien, mit jahrzehntelangen Wartezeiten rechnen müssen.

Indiens Aufstieg: Warum manche Einwanderer nach Hause gehen

Interessanterweise beobachtet Murthy auch einen Trend zur Rückkehr langjähriger US-Bürger nach Indien.

Viele sagen: „Unsere Eltern werden alt. Wir wollen Zeit mit ihnen verbringen. Indien bietet jetzt mehr Möglichkeiten im Technologiebereich.“ Das indische BIP wächst schneller als in den meisten anderen Ländern. Für diese Rückkehrer ist die Entscheidung strategischer und nicht defätistischer Natur. Sie glaubt, dass viele von ihnen in Indien sogar Backoffices eröffnen oder Startups gründen.

Indische Anwältin | Sheela Murthy | Global Indian

Philanthropie in der Praxis: An beiden Ufern etwas zurückgeben

Neben der juristischen Arbeit engagieren sich Murthy und ihr Mann großzügig über die MurthyNayak Foundation. Ihr Fokus liegt auf Bildung, Gesundheitsversorgung und Einwandererrechten in den USA und Indien. Zu ihren Initiativen gehören die Unterstützung von Fotografen in Südasien und die Finanzierung der Ausbildung benachteiligter Jugendlicher.

Sie ist außerdem Mitglied in renommierten Gremien, darunter JHPIEGO, Baltimore Museum of Art und Maryland Institute College of Art. Murthy glaubt Erfolg ist ein Kreislauf und ihre Botschaft lautet, etwas zurückzugeben, wenn man etwas bekommen hat.

Sie verteidigte den Traum, den sie einst träumte

Heute, wo der amerikanische Traum zwar lebendig, aber schwerer zu verwirklichen ist, ist Sheela Murthys Aufstieg von einer Einwanderin der ersten Generation zu einer der führenden Einwanderungsanwälte der USA beeindruckend. Sie versteht jedoch die zunehmenden Herausforderungen und bemerkt: „Der Weg ist heute mit mehr Fallstricken gespickt als je zuvor.“

„Amerika wird Sie brauchen und braucht die besten Talente aus aller Welt. Aber kommen Sie nicht zu einem wirklich schlechten Zeitpunkt … Kommen Sie, wenn das Eisen heiß ist – wenn Sie heiß und gefragt sind“, rät sie. 

  • Folgen Sie Sheela Murthy auf LinkedIn
  • Besuchen Sie ihre Anwaltskanzlei Website für einwanderungsbezogene rechtliche Informationen

LESEN SIE AUCH: Trumps juristische Stimme: Abhishek Kambli und der Kampf um Massenabschiebungen und den Alien Enemies Act

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

OR

Gast

OR

0 Ihre Nachricht
Älteste
Neue Styles Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
  • Einwanderung
  • Indianer in den USA
  • US-Einwanderungsgesetze

Veröffentlicht am 08. Juni 2025

Teilen mit

  • WhatsApp teilen
  • LinkedIn Aktie
  • Facebook teilen
  • Twitter

Ähnliche Beiträge

Verwandtes Artikelbild

Geschrieben von: Amrita Priya

Zwei Inder wurden in Harvard-Gremien gewählt, während die Trump-Regierung gegen die Immatrikulation ausländischer Studenten vorgeht

Virales Doshi

Geschrieben von: Amrita Priya

Viral Doshi: Zwei Jahrzehnte Mentoring in der Ivy League und jetzt eine beruhigende Kraft im Harvard-Sturm

Indische Ärzte | Dr. Aseem Malhotra | Global Indian

Geschrieben von: Amrita Priya

Dr. Aseem Malhotra: Von Trump zum Chef-Medizinberater ernannt, um Amerika wieder gesund zu machen (MAHA)

Teilen & Folgen Sie uns

Newsletter abonnieren

Über Global Indian

Global Indian – a Hero's Journey ist eine Online-Publikation, die die Reisen von Indianern präsentiert, die ins Ausland gegangen sind und Indien beeinflusst haben. 

Diese Reisen sollen die Jugend inspirieren und motivieren, in einem Geist des Abenteuers und der Entdeckung darüber hinauszugehen, wo sie geboren wurden, und mit neuen Ideen, Kapital oder Netzwerken nach Hause zurückzukehren, die sich in irgendeiner Weise auf Indien auswirken.

Weiterlesen..
  • Kontakt via
  • Sitemap
  • Geschäftsbedingungen
  • Abonnieren
© 2024 Copyright The Global Indian / Alle Rechte vorbehalten | Diese Seite wurde mit Liebe von Xavier Augustin erstellt