(Mai 31, 2025) In einem elektrisierenden Höhepunkt des Scripps National Spelling Bee 2025 buchstabierte der 13-jährige Faizan Zaki aus Dallas, Texas, das französische Wort Klärung, was „Erleuchtung“ bedeutet, mit erstaunlicher Gelassenheit und brachte ihm den begehrten Scripps Cup, eine Medaille und ein Preisgeld von 50,000 Dollar ein. Während Konfetti regnete und Jubel ausbrach, sank Faizan, dessen Familie Wurzeln in Hyderabad hat, ungläubig auf den Bühnenboden und umklammerte einen Triumph, der sich jahrelang angebahnt hatte.
Im Jahr 2025 feierte der Scripps National Spelling Bee sein 100-jähriges Jubiläum und markierte damit ein Jahrhundert der Förderung junger Sprachtalente und akademischer Exzellenz. Was 1925 mit nur neun Teilnehmern begann, hat sich seitdem zu einem weltweit beachteten Ereignis entwickelt, das Millionen von Schülern verschiedener Generationen begeistert.
Eine Kindheit voller Worte
Faizans Weg ins nationale Rampenlicht begann nicht mit einem Geistesblitz, sondern wurde stetig gefördert, bereits im Alter von zwei Jahren, als er zu lesen begann. Mit sieben Jahren hatte er bereits Geschichte geschrieben und war einer der jüngsten Teilnehmer.
„Was als lustige Familienaktivität begann, entwickelte sich schnell zu einer echten Leidenschaft“, sagte Faizan, der die CM Rice Middle School in Dallas besucht. Ermutigt von seinen Eltern, Arshia Quadri und Zaki Anwar, die aus Hyderabad stammen, wurde Rechtschreibung zu einem zentralen Bestandteil ihres Familienalltags. „Er kennt das Wörterbuch wie seine Westentasche“, erzählte Faizans Vater stolz und nannte seinen Sohn „den GOAT“.
Vier Auftritte, eine Krone
Die Meisterschaft 2025 war Faizans vierte Teilnahme am nationalen Meisterschaftswettbewerb. Sein erster Auftritt 2019 endete mit einem bescheidenen Unentschieden um den 370. Platz. Unbeeindruckt kehrte er 2023 und dann erneut 2024 stärker zurück, wo er den Titel in einem dramatischen Tiebreak knapp verpasste. Im letzten Jahr endete der Wettkampf mit einem Unentschieden gegen seinen Freund Bruhat Soma.
In einem Interview mit NBC News erinnerte sich Faizan an diese Niederlage: „Im Jahr 2024 habe ich 20 von 25 (Wörter im Buchstabierspiel) geschafft. Mein Gegner Bruhat hat 29 von 30 geschafft! Also hat er gewonnen!“ Der Schmerz des Beinahe-Sieges blieb, aber auch die Lektionen, die er daraus gelernt hatte.
„Letztes Mal habe ich gelernt, dass ich mich auf alles vorbereiten muss, nicht nur auf die Rechtschreibung“, sagte er. Diese Erkenntnis führte zu einer verfeinerten Strategie für den Wettbewerb 2025, bei dem er sich bei einem dreitägigen Wettbewerb im Gaylord National Resort and Convention Center in Maryland gegen 243 Teilnehmer aus den USA, Kanada, Puerto Rico, Nigeria und Kuwait durchsetzte.
Ein Wort, ein Moment, ein Vermächtnis
Die letzte Runde war nervenaufreibend. Faizans Gelassenheit fiel auf. Er verlangte nicht einmal eine Wiederholung des Wortes oder irgendwelche Definitionen. Als Klärung Als „…“ verkündet wurde, leuchteten seine Augen. Er ahmte die Tastenanschläge mit ruhiger Präzision nach, nur ein leichtes Zittern in seiner Stimme verriet es. „Ich habe es sofort erkannt. Als ich die letzten vier Buchstaben buchstabierte, schnappte ich nach Luft und war total aufgeregt“, sagte er.
Als der Richter die Rechtschreibung bestätigte, brach Faizans Körper vor lauter Freude zusammen, während die Menge tobte. „Davon werde ich heute Abend Albträume haben“, scherzte er später, immer noch sichtlich überwältigt.
Faizan erinnerte sich an diesen Moment: „Ich war total begeistert, als ich meinen ersten Schulwettbewerb gewann. Danach ging es einfach immer weiter.“ Und tatsächlich gewann er immer weiter, bis er schließlich auf einer der wettbewerbsintensivsten akademischen Bühnen Amerikas als Sieger dastand.
Ein hundertjähriger Meilenstein
Faizans Sieg ist von besonderer Bedeutung, da er im hundertsten Jahr des Scripps National Spelling Bee stattfindet.
Faizans Name reiht sich nun in ein Erbe ein, das Generationen überdauert. Als fünfter Teilnehmer überhaupt, der den Wettbewerb ein Jahr nach seinem zweiten Platz gewann, verkörpert seine Geschichte Durchhaltevermögen, Wachstum und den Geist des Wettbewerbs.
Mehr als nur Rechtschreibung
Beim Scripps Bee geht es nicht nur darum, unbekannte Wörter zu buchstabieren, sondern auch um Konzentration, Ausdauer und Nervenstärke. Faizan meisterte alle drei. Der letzte Teil des Wettbewerbs, bei dem die Teilnehmer versuchen, in 90 Sekunden so viele Wörter wie möglich zu buchstabieren, war einer der entscheidenden Momente bei der Niederlage im letzten Jahr und ein motivierender Faktor für seine Rückkehr.
„Er macht das schon seit Jahren“, sagte sein Vater, sichtlich gerührt über den Sieg. „Er weiß, was es braucht.“ Vom Kleinkind, das mit zwei Jahren mit dem Lesen begann, bis zum 13-Jährigen, der die Weltbühne eroberte, hat Faizan Zaki eine Geschichte der Hingabe erlebt.
100 Jahre Wortmacht
Der Scripps National Spelling Bee hat seit seinen bescheidenen Anfängen vor 100 Jahren, als sich damals nur neun Buchstabierer in Louisville, Kentucky, zu einem Wettkampf trafen, einen langen Weg zurückgelegt. Im Laufe der Jahrzehnte hat er sich zu einem prestigeträchtigen akademischen Wettbewerb entwickelt, der Schüler im Alter von 8 bis 14 Jahren aus den gesamten Vereinigten Staaten und darüber hinaus anzieht. Der Wettbewerb würdigt nicht nur orthographische Meisterschaft, sondern auch Belastbarkeit, Konzentration und Gelassenheit unter Druck. Zu Ehren dieses Meilensteins veröffentlichte Scripps ein 168-seitiges Gedenkbuch mit seltenen Archivfotos, Geschichten früherer Gewinner und Einblicken in die Art und Weise, wie diese beliebte Institution Generationen junger Wortkünstler geprägt hat.
LESEN SIE AUCH: Bruhat Soma: Treffen Sie den 28. Indianer-Amerikaner, der den Scripps National Spelling Bee gewinnt